Lange Schichten, 90 Euro pro Woche: Der Gegner des Bayern bei der Weltmeisterschaft des Clubs sind Amateure
Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft des Clubs ist eine ganz besondere Erfahrung für Amateure von Auckland City.
Angus Kilkolly ist Vertriebsleiter eines Elektrowerkzeugs. Sein Arbeitstag beginnt um 7.30 Uhr und endet normalerweise um 21:00 Uhr. Und auch Kilkoli spielt Fußball für Auckland City FC. Er hat in der Woche drei bis vier Trainingseinheiten, es gibt kein Gehalt für sein Hobby- nur eine Zulage von etwa 90 Euro pro Woche.
Kilkoli und seine Teamkollegen akzeptieren viel
Die Tatsache, dass er plötzlich die besten Teams der Welt mit seinem kleinen Club aus Neuseeland bei der US -Club -Weltmeisterschaft (14. Juni bis 13. Juli) trifft. Das Problem: “Ich muss vier Wochen Urlaub machen. Tatsächlich habe ich nicht mehr so viel Urlaub, also wird es ein unbezahlter Urlaub sein”, sagte er der AFP -Nachrichtenagentur.
Aber für ein solches Spiel gegen den FC Bayern am Sonntag (18: 00/Sa.1 und Dazn) in Cincinnati akzeptieren Kilkoli und seine Teamkollegen fast alles. “Dies ist eine einzigartige Gelegenheit. Das gleiche Spielfeld wie diese Teams ist etwas verrückt”, sagte er. Das Team ermöglichte es dem Team, auf der globalen Bühne teilzunehmen und sich wie ein professioneller Fußballspieler zu fühlen. ” “
Kilkoli will ein Kane t -Shirt
Trotzdem wird der 13-malige Gewinner der Ocean Champions League, der auch zum 13. Mal an der Weltmeisterschaft des Clubs teilnimmt, sogar in einem anderen Format den dritten Platz, und die großen waren sehr glücklich. “Wir bekommen in Neuseeland nicht viele Tore, daher ist unser Ziel natürlich nicht, zu viele Tore in der Weltmeisterschaft zu erzielen”, sagte Kilkoli, der zu Beginn der Weltmeisterschaft ein völlig anderes Tor verfolgt.
Er möchte das t -Shirt mit Superstar Kane ändern. “Ich denke”, berichtete er mit einem Lächeln und gewann in einer Woche mehr als in einem Jahr. “Wenn er nichts falsch macht: Vielleicht ist es nur einen Tag.
903 Millionen gegen 4,58 Millionen Euro
In beiden Fällen: Es ist ein Duell von schreienden Gegensätzen, als Auckland den Bayern trifft. Der Wert des Kaders allein des München -Teams beträgt 903 Millionen Euro, Jamal Musiala erhält 140 Millionen als teuerster Spieler und verdient 24 Millionen pro Jahr.
Und Liebhaber von Auckland, derzeit ein Drittel der North League, vier Punkte hinter den Birkenhead United AFC -Führern? Sie erreichen nur 4,58 Millionen – und kein Spieler kostet laut Transfermarkt.de mehr als 275.000 €.
Auckland bekommt 200 bis 2000 Heimspielfans
Während Bayern vor 75.000 Zuschauern in der Pretty Allianz Arena spielt, besuchen 200 bis 2000 200 Fans das friedliche Sportfeld in der Kiwia Street in Auckland. Und nach Heimspielen? “Wir haben ein schönes, kleines Clubzimmer und alle trinken gerne nach dem Match”, sagte Kilkoli.
Sie kann auch interessiert sein: Wird die Weltmeisterschaft des Mega -Flops? FIFA verwendet drastische Ticketmaßnahmen
Insgesamt ist Auckland City FC ein “Familienclub, in dem alle willkommen sind. Sie wissen alles, Sie können dieselben Leute in jedem Spiel sehen.” Klingt nach der Regional League und auch nach der Weltmeisterschaft mit einer Milliarde Dollar (SID/ABL)