HSV Professional ist langsamer als Torhüter ist ein superschneller Profi?
In der Bundesliga benötigt HSV mehr Geschwindigkeit auf dem Spielfeld. Wenn Sie den neuen Kader zusammenstellen, wird dies dadurch von dieser Qualität ausdrücklich berücksichtigt. In welchen Positionen gibt es noch mehr Geschwindigkeitsbedürfnisse? Welche Spieler sind derzeit am schnellsten im Team? Mopo hat das HSV -Geschwindigkeitsranking unter Berücksichtigung aller vorhandenen Werte der letzten Jahre zusammengestellt.
Von allen HSV -Spielern, die derzeit einen gültigen Vertrag für die nächste Saison haben, haben zehn in der Vergangenheit die Marke von 34 km/h gebrochen. In der zweiten Division wären alle in der letzten Saison zu den schnellsten 100 Fachleuten. In der Bundesliga ist der Wettbewerb nicht überraschend mehr. Es waren 134 Spieler schneller als 34 km/h, 48 erreichten sogar mehr als 35 km/h, um einen Platz in den Top 10 zu erhalten, den Sie sogar schneller als 36 km/h haben mussten. Zumindest im Moment kann kein HSV -Profi auf dem neuesten Stand sein.
Bäckerei Jatta arbeitet bei HSV an der Spitze
Was die HSV -Geschwindigkeit betrifft, so fällt der Name Bakery Jatta oft zuerst. Im Allgemeinen ist dies auch richtig. In der vergangenen Saison waren sechs HSV -Spezialisten schneller als der Flügelstürmer. Dies ist jedoch auch darauf zurückzuführen, dass Jatta viel mit Pech zu kämpfen hatte und nur sehr begrenzt verwendet wird. In der Saison 2022/23 führte es es zu einer maximalen Geschwindigkeit von 35,84 km/h. Zumindest im Hinblick auf die Chancen ist er derzeit der schnellste Spieler im Team.
Fabio Balde folgt dem zweiten Platz, der gleichzeitig in der vergangenen Saison mit 35,62 km/h den besten Geschwindigkeitswert hatte. Der dritte geht an Ransford Königsdörffer. Es erreichte auch in der Werbemaßnahmen über 35 km/h (35,08). Es funktioniert auch noch mehr. Königsdörffer hatte zwei Jahre zuvor 35,38 km/h geblitzt.
Mit Torunarigha HSV hat ein Verteidigungsproblem gelöst
Drei Angreifer führen in HSV ein Geschwindigkeitsranking. Der vierte Platz geht an Immanuel Ferrai (34,99 km/h). Gleich dahinter folgt 34,97 km/h Sommerzugang zu Jordan Torunarigha. Mit ihrem Engagement reagierten die Hamburger auf das hohe Ratendefizit in der zentralen Verteidigung und lösten ein Problem, das im Volkspaark wiederholt existierte, unabhängig von der Liga in der Vergangenheit.
Jean-Luc Dompé ist auch einer der schnelleren HSV-Spieler mit 34,79 km/h. Dies gilt auch für Levin Eztunes (34,47 km/h), aber es spielt keine Rolle bei der Planung von Hamburgern. Derzeit ist William Mikelbrensis mit 34,41 km/h die schnellste Wendung im Team. Ludovit Reis (34,14 km/h) und Nicolas Oliveira (34,03 km/h) vervollständigen die HSV -Spielergruppe, die in der Vergangenheit über 34 km/h erreicht hat und zumindest einen Vertrag für die nächste Saison hat. Wie Sie wissen, ist Reis in Belgien verändert, die Zukunft ist in Oliveira nicht klar.
Sogar der HSV -Torhüter ist schneller als Schonlau
Für die neue Saison kann HSV in fast allen Bereichen hauptsächlich fast größere Geschwindigkeiten verwenden. Dies gilt insbesondere für das Zentrum. Verteidigungsmittelmeister Jonas Maffert (32,71 km/h), Daniel Elphadli (32,94 km/h), Lukash Poreba (33,12 km/h) und Nikolai Rembeberg (33,26 km/h) sind auf einem ähnlichen Niveau. In der zentralen Verteidigung fehlt eine Alternative zum Tempo zum Thorunarig. Sogar Torhüter Daniel Heyer-Ferend (32,3 km/h) war in der Vergangenheit schneller als Kapitän Sebastian Seonlau (31,72 km/h).
Sie kann auch interessiert sein: “Wir sind sehr glücklich”: HSV präsentiert sein erstes Sommer -Trainingslager
In der Mitte des Hecks kann sich der gewünschte Stürmer Ryan Philip für HSV sehr verändern. Bei 36,39 km/h in der vergangenen Saison war Braunschweiger die vier Spieler in der zweiten Division und werden auch an der Spitze der Bundesliga dieses Wertes spielen. Philip ist fast vier km/h mehr als die beiden HSV -Stürmer Robert Gladzel und Otto Stuj.