“Die private ergänzende Versicherung boomt, das öffentliche Gesundheitssystem wird zunehmend unter Druck”, kritisiert Andreas Hussein, der sich erneut um den Vorsitzenden des Rian Strian Krankenversicherungsfonds als Vertreter des Arbeitnehmers gekümmert hat. Die Bevölkerung von Aust Stria zahlt einen großen Teil der Gesundheitskosten aus ihren eigenen Taschen, 24 Prozent waren die letzten, Hussey zählte am Dienstag eine Pressekonferenz in Wien. “Die Leute haben das Gefühl, wenn ich nicht privat versichere, bekomme ich nicht die notwendige Sorgfalt.”
Aufhören
Um das öffentliche Gesundheitssystem zu stärken, muss mehr Geld fließen und das Lachen betonen. Die Schwarz-Red-Bundesregierung hat zugestimmt, die Erhöhung der Beiträge der sozialen Sicherheit auf sechs bis sechs Prozent zu erhöhen, “natürlich würde es mehr Einheit geben”, z.
Vor kurzem schaffte Ögk Schlagzeilen mit einem Defizit von mehr als 900 Millionen Euro, die für 2025 erwartet wurden, und Husse kündigte für 2026 “Black Zero” an. Um Löcher zu füllen, müssen die Patienten ab dem 1. Juli an den Transport von Patienten mit Ausnahmen und dem Betrag, der in Ihrer eigenen Tasche bezahlt wird, zahlen. Darüber hinaus ist der zuvor kommunizierte Abzug nicht geplant, versichert Hus.
Trennung von Grundversorgungseinrichtungen bis 2030
Um die Dienstleistungen im Gesundheitssystem zu verbessern und zu erweitern, möchte sich HUSP auf Grundversorgungszentren verlassen. Juli 100 wird am 1. Juli in der Aust Straitia erhältlich sein. Dreifache Hoffnung darauf bis 2030. Für Patienten profitieren solche Organisationen von offenen Stunden, insbesondere von kleineren Personen, und die Ärzte werden sich für die Arbeit im Team und nicht für eine Praxis entscheiden. Neben den Versorgungszentren auf dem Gebiet normaler Medikamente werden auch Spezialzentren benötigt, derzeit in Form eines Urologiezentrums in Wien.
Husse sieht auch Husa im Bereich der Gesundheit von Frauen, “zwei interessierte Parteien” werden ein Gespräch über die bereits entsprechenden Zentren führen. Im Moment gibt es ungefähr zwei Dritte des Cash -Gynäkologen, und die Patienten suchten häufig privat nach Ärzten. Hussein hofft, dass ein Bargeldvertrag im Frauengesundheitszentrum für diese Wahlärzte attraktiver sein kann. Laut Husse sollen auch psychologische Versorgungszentren installiert und erweitert werden. Hier ist die “sehr zerrissene Versorgungssituation”.
HUSP kann sich vorstellen, Krankenhäuser in die Bundesregierung zu bringen
Krankenhäuser befinden sich derzeit im Bereich der sozialen Sicherheit. Der Präsident des Bundesrates, Peter Spast (FP), sprach kürzlich mit den Bundesstaaten, um die Verantwortung für die Bundesregierung zu verschieben. Die Diskussion darüber “Ich kann unterstützen”, sagt Hus. “Dann kann die soziale Sicherheit nur bestimmen, welche Patienten oder im Wohnbereich gegeben werden können. Es wird definitiv Sinn machen.” Der Gesetzgeber ist jedoch erforderlich, die verfassungsmäßige Änderung und daher wird auf der nationalen Konferenz eine Zwei -Dumm -Mehrheit erforderlich sein.
Aufhören