...
Skip to content

Bericht: Bayern mit dem ersten Angebot für Wolemade – Stuttgart antwortet

    Bericht: Bayern mit dem ersten Angebot für Wolemade – Stuttgart antwortet

    Bericht: Bayern mit dem ersten Angebot für Wolemade – Stuttgart antwortet

    Es wird angenommen, dass VFB Stuttgart das erste Angebot von Bayern München nach Nick Waltimade abgelehnt hat. Bildzeitungsberichte. Dies besagt, dass das Angebot am Donnerstagabend von den für VFB verantwortlichen Angebot erhalten wurde. Berichten zufolge bietet das München -Team 40 Mio. EUR plus fünf Millionen Euro mögliche Bonuszahlungen an.

    Laut Medienberichten fordert Stuttgart jedoch eine Übertragungsgebühr von etwa 80 Millionen Euro für den Angreifer, der bis 2028 noch mit dem Club gebunden ist. Woltemade selbst muss auf eine rechtzeitige Vereinbarung zwischen den Clubs hoffen.

    Eberl unter Transferdruck

    Der Druck auf Bayern nimmt zu – nach dem Ende der Karriere von Thomas Müller und der Verletzung von Jamal Musiala, dem Aufnahmemeister dringend, sucht er dringend eine Verstärkung der Offensive. Max Eberl, Mitglied des Sportvorstands, hat bereits während des Weltclubs in den USA über Woltemade gesagt: “Dies ist ein Spieler, an den wir denken. Mal sehen, was möglich ist.”

    Andererseits lehnte der Sportdirektor von VFB Fabian Wohlgemuth kürzlich Gerüchte über Veränderungen ab: “Wir haben vor fast eineinhalb Jahren vor fast einem Jahr eine langfristige Vereinbarung getroffen-das wird immer noch angewendet. Deshalb akzeptieren wir fest, dass Nick in der nächsten Saison auch VFB spielen und seine Eigenschaften demonstrieren wird.”

    Woltemade-Spiel für A-Team und U21 von DFB im Sommer

    Laut Bildinformationen möchten sich die Bayern -Chefs mit VFB -Managern treffen, um persönlich über die Übertragung zu sprechen. Bisher haben die Menschen aus Stuttgart dies abgelehnt.

    Sie kann auch interessiert sein: Übertragen Sie den Wirbelwind in den Bayern der FC: Eberl schnappt sich einen alten Freund?

    In der Woltemade -Saison 2024/25 zog er von Werder Bremen nach Stuttgart. Zuletzt wurde er sowohl für die U21 -Nationalmannschaft als auch für die Nationalmannschaft nominiert. (SID)

    Source link

    SEE ALSO  Treffen von Russen und Ukrainern: Können zumindest Teilwaffen -Ruheverhandlungen?