Felix Baumgartner war ein Mann von Extremen. Foto: Bild Allianz / Herbert Neubauer / APA / Pinceredesk.com | Herbert Nubbauer
Adriatische Tragödie: Der Extremitätsstar Felix Baumgartner (56) ist tot
Extreme Star Felix Baumgartner ist tot. Der weltbekannte Österreicher fiel am Donnerstagnachmittag auf einem Paraglider über die italienische Küste von Adriatius in der Nähe von Porto Sant’elpidio-Besi in einen Hotelpool, jede Hilfe kam zu spät. Augenzeugen berichten, dass Baumgartner immer noch in der Luft zusammengebrochen ist. Nach anfänglichem Wissen hat er einen plötzlichen Herzstillstand erlitten. Eine Frau, die ebenfalls im Pool war, wurde verletzt – ihr Zustand ist stabil.
Baumgartner war 56 Jahre alt. Er wurde weltweit durch seinen kühnen Stratosphärensprung im Jahr 2012 bekannt. Zu dieser Zeit sprang er aus einer Kapsel von etwa 39 Kilometern in einem roten Weltraumspiel, das von einem Heliumballon getragen wurde, die erste Person im freien Herbst, die die Klangbarriere durchbrach. Millionen von Menschen verfolgten eine historische Live -Performance. “Der Mann, der vom Himmel gefallen ist”, wurde so gefeiert. Der Sprung war der Höhepunkt der Extremsportkarriere, die Jahrzehnte zuvor mit grundlegenden Sprüngen von Wolkenkratzern und Brücken begann.
Die Trauer der Welt nach Felix Baumgartner
Er ist jetzt aus dem Leben. Der letzte Flug, der letzte Sprung – diesmal ohne einen Fallschirm ohne Helmkamera, ohne Applaus. Der extreme Athlet, der weiterhin sagte, er wollte “leben, nicht nur existieren”, hatte einen Vorfall. Ausgerechnet mit einem relativ harmlosen Flug – im Vergleich zu dem, was er sein ganzes Leben lang riskiert hat.
Fans und Satelliten trauern um die Welt. Unter Hashtag #Ripelix erinnern sich viele an ihren legendären Raumsprung. Red Bull, Sponsor und Partner in seinen größten Projekten, schreibt in einer Erklärung: “Unsere Gedanken sind mit seiner Familie und seinen Freunden. Felix hinterlässt eine unvergessliche Spur.” Kollegen aus Sport als Fallschirmspringer Jeb Corlis sagen auch: “Er war ein Visionär. Er hat uns dazu inspiriert, mehr zu träumen.”
Baumgartner repräsentiert politisch korrekte extremistische Positionen
Baumgartner war nicht nur eine Querhöhe der Höhe der Höhe – sondern auch ein politischer Mann mit Extremen. In der Vergangenheit kommentierte er wiederholt Streitigkeiten. 2016 löste er ein Gefühl aus, als er sich öffentlich vom ungarischen Premierminister Victor Orban ausdrückte und seinen Kurs für die Migrationspolitik lobte. Er hat kürzlich auch Titel mit frauenfeindlichen Kommentaren und Medienskalierung gemacht. Er wurde immer noch im Jahr 2024 kritisiert, nachdem er in einem Kommentar zu Instagram beschämende Kommentare über die Figur eines Fernsehmoderators abgegeben hatte.
Sie kann auch interessiert sein: “Still in Frieden, Samuel”: rad-professional (19) stirbt nach 70 km/h
Für viele war er ein mutiger Abenteurer, ein Provokateur für andere. Es bleibt unbestreitbar: Er war ein Mann, der mit der Erde nie zufrieden war. Jetzt ist er zurück. Und die Welt hat eine der spektakulärsten Mischungen verloren.