Laura Dalmayer ist in der Vergangenheit wiederholt als Fernseherxperte aufgetreten. Foto: Bild-/Fotoständer
UPDATE: Es gibt keine Anzeichen für das Leben -rettete frühere Biathlita schwere Unfall
Achten Sie auf Laura Dalmayer. Der Athlet war ernsthaft alt, wenn es um Bergsteigen in Pakistan ging. Rettungskräfte konnten es noch nicht eindringen. Die Nachfrage wurde momentan beendet.
Große Sorge für Laura Dalmeier: Das ehemalige deutsche Duell war ernsthaft versehentlich versehentlich, wenn es um Bergsteigen im Karakorum Mountain in Pakistan ging. Die 31-Jährige wurde zumindest schwer durch einen Felsen auf Laila Peak verletzt, berichtete ihr Management der deutschen Presseagentur.
Keine Retter können sich immer noch zum Bergsportler bewegen, da das hohe Steinrisiko in der Gegend weitergeht. Nur ein Hubschrauber suchte den Unfallort, der schwer zu erreichen ist – es gab keine Lebenszeichen im besten Biath der Welt.
Am Abend wurde die Forderung nach Dalmeier ursprünglich gemäß einem pakistanischen Sprecher der Behörden beendet. Der Grund ist die gefallene Dunkelheit als Sprecher der Touristengremium an der Stelle der deutschen Presseagentur am Abend (Ortszeit). Die Suche wird am nächsten Morgen fortgesetzt.
Notfall- und Rettungsvorgang
Nach den Informationen befanden sich Dalmayer und ihr Seilpartner über 6069 -Meter -Height -Laila, als es am Montag gegen Mittag (Ortszeit) von einem Felsen etwa 5700 Meter getroffen wurde. Daher waren die beiden im Alpenstil allein auf dem Weg, was bedeutet, dass es mit einfacher Ausrüstung und ohne Logistik der Expedition bedeutet. Der Seilpartner trug sofort einen Notruf, der Rettungsvorgang wurde sofort eingeleitet.
Aufgrund der Privatsphäre des Gebiets konnte der Rettungshubschrauber bis Dienstagmorgen nicht die Unfallstelle erreichten. Als er über die schwer zu erreichen, wurde festgestellt, dass ein erfahrener Kletterer zumindest schwer verletzt wurde.
Das International Mountain Rescue Team koordiniert die Rettung, sagte sie. Bergretter werden von erfahrenen internationalen Kletterern unterstützt, die in der Region waren. Dalmayers Cross -Partner ist bereits mit anderen Kletterern niedergeschlagen.
Laila’s Peak befindet sich in der Nähe von K2, dem zweithöchsten Berg der Welt, in der Nähe der Grenze zu China. Das Gebiet zieht jedes Jahr Kletterer an, aber die Risiken von Lawinen und Stürmen sind hoch.
Zweites Ziel
Nach den Informationen reist der ehemalige Biathlet seit Ende Juni mit Freunden in der Region. Am 8. Juli stieg sie erfolgreich zum Big Tower Trago (6.287 m). Lailas Tipp war das zweite geplante Ziel an der Spitze. Sie hatte am 28. Juni auf Instagram Bergbilder gepostet und die Nachricht: “Training und Vorbereitung auf das nächste Ziel der großen Expedition”. (Training und Vorbereitung auf das nächste Ziel der großen Expedition)
Garmisch-Partenkirchner ist ein staatlich zertifizierter Berg- und Skiführer, ein aktives Mitglied des Mountain Rescue Service und gilt als erfahrener und riskanter Kletterer. “Ich denke an dich Laura”, schreibt der Weltmeister von zwölfmal Magdalena Neier auf Instagram. Der dreimalige Läufer von Tobogan, Felix Loch, schreibt: “Plötzlich ist die Zeit immer noch. Wir alle denken an dich, Laura !!”, doppelt so groß wie der große Olympiasieger von Evi Disbacher, ging später zu Biatlets, schreibt: “Wir sind in deinen Gedanken Laura!”
Dalmayers große Leidenschaft und Klettern. Der seit Jahren verbreitete Massentourismus wurde stark kritisiert, zum Beispiel im Himalaya. Der höchste Berg der Welt, unter dem Menschen regelmäßig menschliche Schlangen bilden, mochte sich nicht, da es in einem Interview klar wurde.
Wenn der Aufstieg “ein gewisser Abenteuergeist ist, ist für sie eine wichtige, bekannte Einsamkeit, ihre eigene Routenauswahl, Sportspontanität und Flexibilität”, sagte Dalmayer der deutschen Presseagentur Anfang 2024.
Olympisches Gold und das frühe Ende der Karriere
Mit zwei olympischen Goldmedaillen in Pchenghan und insgesamt sieben Weltcup -Titeln war Dalmayer in den letzten zehn Jahren der erfolgreichste deutsche Biothlet. Darüber hinaus gewann die Weltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen in Form von Famos, als sie mit sechs Starts fünf Gold und Silber gewann. In der Saison 2016/17 gewann sie auch die gesamte Weltmeisterschaft.
Sie kann auch interessiert sein: Viele Gespräche, aber kein neuer Job: Warum wagt es niemand, den ehemaligen HSV Walter -Trainer zu machen?
Im Mai 2019 beendete die obere Bayern überraschenderweise ihre Karriere als Rennsportler im Alter von 25 Jahren. Zu dieser Zeit erklärte sie, dass sie als Biathlet keine Sportziele mehr hatte. Neben seinen Berg- und Klettertouren war Dahlmeier kürzlich als Fernseherxperte für ZDF aktiv. (DPA/MP)