Das Bundeskriminalpolizeibüro Fiss (BK) hat neue Panzer mit dem DeepFac -Videorat mit dem betrachteten Innenminister Gerhard Carner (2VP) gewarnt. Die Kriminellen erledigen die Identität des Politikers in den Forschungen des finanziellen Anspruchs. In vielen Versuchen gab es bereits ein Gespräch mit einem falschen Minister, der ein Lösegeld in Bezug auf Geiseln im Zusammenhang mit Geiselrahmen forderte, wie das am Freitag angekündigte Bundeskriminalpolizeibüro angekündigt wurde.
Aufhören
Der erste Kontakt zwischen den Kriminellen und den Opfern wurde von der offiziellen Telefonnummer des Innenministeriums (+43 1 53126) hergestellt, was von den sogenannten “Q ler ID -Spofing” -Methoden gefälscht wurde. Im nächsten Kurs wurde die Identität des mutmaßlichen Ministers im Video -Chat gefälscht.
Experimente des Betrugs: Lösegeld erforderlich
Anrufe LS sind immer ein Versuch zu betrügen. Das Federal Criminal Police Office Fissure gibt an, dass weder das Innenministerium noch die andere Aust -Strian -Autorität niemals um Spenden oder Telefonanrufe für Spenden für Lösegeldzahlungen verlangen werden.
Ruf des Innenministers
Experten des Federal Criminal Police Office Fissure Cyber Crime Eligibility Center (C4) entscheiden diesbezüglich ebenfalls mit internationalen Partnerdiensten. Denn wenn der Dipfax täuschend realistisch aussieht, hinterlassen sie immer noch Markierungen im Netz.
Seit Anfang 2024 wurde auch der “DeepFac” -Codus im Polizeiprotokollsystem eingeführt, da die Technologie von Kriminellen in den letzten Jahren zunehmend anspruchsvoller geworden ist. Seitdem können die Anzeichen von Deepfack -Manipulationen unterschiedlich bewertet werden, um eine umfassendere Position zu schaffen und nach Angaben des Bundeskriminalpolizeibüros umfassendere Bedingungen zu schaffen und zu untersuchen.
Identifizieren Sie Deeppax
Um vermutete Materialien und ungewöhnliche Anrufe LS zu identifizieren, sollten Sie auf unnatürliche Übergänge im Gesicht oder auf unscharfe Umriss achten. Darüber hinaus treten häufig irrationale Schatten, fehlende und unnatürliche Ausdrücke des Gesichts auf. Es sollte auch für die gleichwertige Stimme gezahlt werden: Oft ist der Klang des Metalls, die monotone Sprache oder die falsche Last zu hören.
Experten empfehlen Ihnen, Inhalte in einem sozialen Netzwerk oder über Messenger immer zu kritisieren und das Unbekannte nicht zu verbreiten. Darüber hinaus sollten Quellen im Falle von finanziellen Ansprüchen oder Bedrohungen untersucht werden, und die Polizei sollte sofort informiert werden. Bei der Veröffentlichung Ihrer eigenen Fotos, Videos und der Sprache ist auch Vorsicht geboten.
Aufhören