...
Skip to content

“Auf Wiedersehen!” Also feiern die Fans von St. Pauli den Sieg von Derbys im Volkspark

    “Auf Wiedersehen!” Also feiern die Fans von St. Pauli den Sieg von Derbys im Volkspark

    Im Derby verbrannte sie einen sportlichen Weg im Block der Gäste von St. Pauli Pirotechnik -Fans. Foto: witzig

    “Auf Wiedersehen!” Also feiern die Fans von St. Pauli den Sieg von Derbys im Volkspark

    Ein 2: 0-Sieg beim örtlichen Rivalen HSV, der Ihre eigenen Favoriten für mindestens kurzer Zeit an die Spitze der Bundesliga fördert. Paulis Fans konnten Derby am Abend genießen.

    Um 19:38 Uhr, 52 Minuten vor dem Start, wurden sie zum ersten Mal ausgelöst, als ein kleiner begleitender Spieler von St. Pauli das Gras des Volkssparks betrat und vom Heimpublikum mit einem Jelly -Pipe -Konzert begrüßt wurde. Es dauerte ein paar Sekunden, woraufhin die Anrufe von St. Pauli aus dem Block-A-Gast-Drehbuch angerufen wurden, das elf Minuten später wiederholt wurde, als der Rest von Kiezkicker auf das Feld kam.

    St. Pauli -Fans konnten nur ein Banner in HSV aufhalten

    Die Fans von St. Pauli hatten nur einen Weg, die Flagge zu schließen – sie wählten die Inschrift “St. Pauli ist die einzige Option”, die dann die gesamte Breite des Gastblocks nahm. Zu diesem Zweck nahmen sie ein Block-Flown aus, das eher ein Comic-Buch mit unterschiedlichen Motiven war, einschließlich eines Piraten von natürlich.

    “St. Pauli ist die einzige Option”, sagt das Banner der Gäste von Volksparkstadion.

    Die Tatsache, dass ihr Nummer zehn Danel Sinani der erste Kick von sieben Jahren war, der einen Ball der ersten Division im Volksspark berührte, wurde als symbolische Impuls angesehen. In den nächsten Minuten danach boten sie alle Gründe an, glücklich zu sein: Als die extrem starken Söhne den Winkel von Matthias Pereira Laj spielten und deren Kreuz von Adam Duigala (19.) bis 1: 0 verwendet wurde, die Anhänger von Brown and White beleuchteten: Innerhalb des ersten Feuerwerks.

    Ironischerweise erzielte das erste Ziel der ersten Division in Volksspark in der vergangenen Woche gegen Dortmund mehrere Schwächen. Die Stimmung verwischte kaum die Tatsache, dass Andreas Howny wegen seines Duells gegen Jordan Torunariga (25.) ein Foul gegen ihn erhielt, obwohl St. Pauli mit 2: 0 mit dieser Entscheidung eingenommen wurde. Die Tatsache, dass HSV nach einer 46-minütigen Lektion vor der Pause nicht fertig war, um nach Hause zu kommen.

    Nach der Pause muss der heilige Pauli zittern

    Um 9:35 Uhr wurde es im Gastblock ruhig, als Ransford Königsdörffer (48.) die angebliche Entschädigung erreichte. Freigabe für zwei Minuten, bis das Schiedsrichter Christian Dingirt nach Rücksprache mit der persönlichen Falle von Var – Haik -Wand in der Mittellinie gegen Königsdrer zurückkehrt, war ein Millimeter als ein Zentimeter. Aber was wäre der Sieg des Derby ohne Zittern?

    Der Choreoto der St. Pauli -Fans vor dem Start

    Als HSV zwei gefährliche Freistoß erreichte und kurz danach die Erfahrung von Yussuf Poulsen und Lively Jean-Luc Dompé wie HSV Joker auf dem Feld herauskamen, gaben die Sorge, die konfrontiert wurden, aber der heilige Pauli gaben die richtige Antwort, als der Huntndji nach dem Traumpässen von Hags-Pauli-Seeli-Seeha-Stand auf dem Weg zum Seeli aus dem Norden, die von der Nord-Stehende verwendet wurden. Die App verbrachte das letzte Viertel einer Stunde mit dem Gesang “Wir sind, OHO: SANTT PAULI” – eine akustische Visitenkarte, die sein Team angesichts seines Teams, das am Ende war, nicht gewinnen sollte.

    Sie kann auch interessiert sein: Fanmarsch -Schlussfolgerung: Die Polizei sagt, dass St. Paulian das tut

    Insgesamt haben beide Fans am meisten mit respektvollen Kredite gearbeitet, nur St. Paulis Utensilien, die von HSV -Fans gestohlen und ihrem eigenen Block ausgesetzt sind, sollten zu einer Störung führen. Im Allgemeinen ist die harmonischere Stimmung für beide Clubs ein Erfolg, unabhängig vom Spiel des Spiels: vor dem Spiel und im Stadion blieb er friedlich – dies bringt Sie dazu, mehr Derbys zu wollen. Der nächste hat keine DFB -Kufe zwischen Millerntor. “Auf Wiedersehen”, einige von St. Paulis Fans haben bereits unterschrieben.

    Source link

    SEE ALSO  Fan Madness geht weiter! Offensichtlich ausführen Tickets für einen HSV -Test in Kopenhagen