...
Skip to content

Sieg über Saudi-Arabien: Österreich startet mit Bravour in die U17-WM

    Sieg über Saudi-Arabien: Österreich startet mit Bravour in die U17-WM

    Österreichs U17-Fußballnationalmannschaft eröffnete die Weltmeisterschaft in Katar mit einem verdienten Sieg. Das Team von Teamchef Hermann Stadler feierte am Mittwoch in Doha durch ein Elfmetertor von Johannes Moser (55.) einen 1:0-Sieg gegen Saudi-Arabien und rückte durch den ersten Weltcup-Sieg der ÖFB-U17-Mannschaft ganz nah an die K.-o.-Runde heran. Neben den ersten beiden rücken auch die acht besten Teams der zwölf Drittplatzierten vor. Der nächste Gegner ist am Samstag Mali.

    Hinterlassen Sie eine Anzeige

    Mali führt die Gruppe L dank der Tore von Seydou Dembele (17.), Zouma Ballou (55.) und Raymond Bomba (78.) mit 3:0 an. Dahinter versteckt sich der ÖFB-Kader. ÖFB-Teamchef Hermann Stadler betonte: „Ich bin unheimlich glücklich, dass es uns gelungen ist, die Auftakt-WM zu gewinnen. Das war sehr wichtig.“ Die Jungs hätten es „wirklich gut“ gemacht. „Wir waren von Anfang an gut im Spiel, danach hätten wir unser Angriffsverhalten besser gestalten können. Der Abschied war wirklich bittersüß, aber die Mannschaft hat sich davon nicht unterkriegen lassen und war in der zweiten Halbzeit klar die bessere Mannschaft.“

    Bei Temperaturen um die 30 Grad und unter den wachsamen Augen des ehemaligen Langzeit-Arsenal-Trainers Arsene Wenger, der heute für die FIFA arbeitet, legten die Österreicher einen nervösen Start gegen den Asien-Cup-Zweiten hin. Abdul-Hadi Matari entwischte der Abwehr und Torwart Daniel Posch, doch Jakob Pokorny konnte vor der Linie klären (8.).

    Im weiteren Spielverlauf setzte sich Österreich durch – Loris Husik schoss aus guter Position über das Tor (34.), der saudische Torwart Abdulrahman Al-Otaibi musste bei einem Moser-Freistoß vom Platz gestellt werden (38.). Drei Minuten später kam ein kalter Schauer, als Sturm-Spieler Luca Weinhandel Gelb-Rot sah. Die Reaktion des ÖFB auf die zahlenmäßige Schwäche war bezeichnend. Anstatt ins Hintertreffen zu geraten, finden Sie einen Weg nach vorne. Al-Otaibi hatte ein Problem mit einem Seitenstoß von Pokorny (45.+1), die anschließende Ecke prallte an die Latte von Moser.

    SEE ALSO  Wahlängste: Was Hoffnung macht und wer den „Ironman“ von St. Pauli ersetzen könnte.

    In dieser Tonart ging es nach einer Pause weiter. Al-Otaibi blockte Mosers Schuss an die Latte, war aber bald geschlagen. Dominic Dobbis wurde im Strafraum gefoult und Moser verwandelte den Elfmeter sicher. Keine drei Minuten später wurde Dobis auf dem Weg zum 2:0 gefoult und Nasser El Fehani musste wegen Tordiebstahls vom Feld (58.). Es herrschte erneut Unentschieden und die klar bessere Österreich-Mannschaft hatte die große Chance zum 2:0, doch Vasilije scheiterte mit einem Elfmeter an Markovic Al-Otaby (96.). Der saudische Spieler Abdullah Al Dawsari erhielt wegen eines Straffouls die Gelb-Rote Karte. Dem ÖFB-Team fehlten dann noch zwei weitere Punkte zum 2:0.

    Hinterlassen Sie eine Anzeige



    Source link