...
Skip to content

Baerbock: Klimaeutralität für 2045

    Baerbock: Klimaeutralität für 2045

    BERLIN (DPA) – Im Klimaialog von Petersberg im Außenministerium des Ministeriums für Bundesstaaten, einem internationalen Treffen zur Vorbereitung auf die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien im November, bezeichnete die Exekutivministerin Annalena Baerbock den jüngsten Verfassungsveränder als Meilenstein. Das Ziel der klimatischen Neutralität wurde bis 2045 in der deutschen Verfassung verankert. “Ich denke, das ist eine wichtige Botschaft”, sagte Baerbock. Der Minister betonte auch, dass nun 100 Milliarden Euro für Projekte für grüne Infrastruktur vorgesehen wurden.

    Die leitende Kanzlerin Olaf Scholz kritisierte den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Klimaabkommen von Paris und sieht große wirtschaftliche Möglichkeiten im Klimaschutz. Der globale Markt für klimafreundliche Technologien wächst schnell, sagte Scholz. In Deutschland hat sich die genehmigte Leistung von Windenergie an Land im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Jeden Tag wurden in Deutschland 38 Fußovoltaikfelder geschaffen, sagt Scholz.

    Der UN -Generalsekretär António Guterres, der anleuchtete, betonte, dass angesichts der Temperaturaufzeichnungen mehr Anstrengungen zum Schutz des Klimas benötigt werden: “Jeder muss mehr tun.”

    Source link

    SEE ALSO  Mit Steinen geworfen: 14 -Jahr -Alte an der Westküste der Armee getötet