FC St. Pauli und Gladbach: Was macht Horst Wohlers einzigartig
Mit einigen Ligaclubs hat der FC St. Pauli zahlreiche Mitarbeiter der Gegenwart und der Vergangenheit. In Bezug auf SC Freiburg beispielsweise ist dies auch bei Werder Bremen der Fall. Und dann gibt es Clubs, es gibt gemeinsame Geschichten von Holz. Zum Beispiel der nächste Gegner.
Derzeit gibt es keine aktiven Fachleute, die sich für Kiezklub sowie für die Hengste in jeder Liga ansammeln würden. Eine Änderung von Elba zum unteren Rhein sollten Sie in der gesamten Geschichte für immer schauen, um es genau einmal zu finden: 1975 wechselte Horst Wohlers von Kiezklub zu den Hengsten. Zu dieser Zeit wurde eine kluge Lösung, weil der kurze Trainer ein Gladbach -Champion wurde und in der Saison 1979/80 den UEFA Cup gewann.
Sebastian Shaht kam in den Gladbach Neighborhood Club
Es war nicht so lange, dass der Spieler den entgegengesetzten Weg traf. Im Jahr 2011 stammte Sebastian Shaht aus Borussia Anse Miller, und für ihn stellte sich heraus, dass es der richtige Weg war. “Schachter”, der jetzt Sportdirektor im VFB Oldenburg Regional League -Team ist, wurde für insgesamt vier Jahre lang 97 Missionen in Brown Wave erhielt, war einer der Favoriten der Menge und verlor sein Herz aus dem Verein.
Ein weiterer anfänglicher Orientierung und dann Geld, Ruhm und Ehre. Renee Schnitzler bleibt mehr für den Beitritt zur Wett -Mafia verantwortlich. Der 39-Jährige hat sich auch in den Sport-Chroniken St. Paulis verewigt. 2007 stammte Gladbach aus der zweiten Mannschaft, er spielte 33 Spiele der zweiten Division für die Hansetic League bis 2009 und erzielte sieben Tore.
Ewald Lien ist eine Legende in beiden Clubs
In Bezug auf beide Vereine auf der Ebene des Sportmanagements, zunächst in Ewald Lien, war viel intensiver. Jetzt war der 71-Jährige als Spieler eine Legende in Borussia und landete Ende 2014 auf der Bank in Hamburg. In der Nachbarschaft hatte er nach dem Ende der Trainerarbeit schnell Fans auf seiner Seite. Heute bleibt er als technischer Direktor und dann als Markenbotschafter bis zum Sommer 2022. Heute lebt Leinen wieder in seinem Heimatland in der Nähe von Sechzehner “mit Dazn Michael Rodins Kommentator.
Sie kann auch interessiert sein: Eine neue Entwicklung im “Herzen von St. Pauli”
Wie bekannt ist, zog sich der zweite mit Michael Frontzek aus dem Zirkus zurück. Von Oktober 2012 bis November 2013 hat der 61-Jährige jetzt in Hamburg gearbeitet, bevor sowohl Spieler als auch Trainer bei Fohlen. Vor dem ersten Spiel erzählte Hoppdeck Mopo von einer schweren Krankheit, aber er überlebte, dass ihm im professionellen Fußball etwas nicht aus der Arbeit außerhalb der Arbeit fehlt.