...
Skip to content

Buchenwald Konzentrationslager vor 80 Jahren

    Buchenwald Konzentrationslager vor 80 Jahren

    BERLIN, Weimar (D.DE/DPA) – Ein Gedenkveranstalter der Befreiung des Konzentrationslagers (KZ) Buchenwald wird vor 80 Jahren in der Nähe von Weimar erinnert. Familienmitglieder und Nachkommen sind ebenfalls eingeladen. Bundespräsident Christian Wulff soll eine Gedenkrede haben. Seit dem Sommer 1937 hatten die Nationalsozialisten mehr als 280.000 Menschen in das Konzentrationslager Buchenwald in der Nähe von Weimar und in die 139 Außengeschäfte entführt. 56.000 Menschen wurden getötet oder an Hunger, Krankheiten, durch Zwangsarbeit oder medizinische Experimente gestorben.

    In der Rasse der Gedenkereignisse wurde der Streit zwischen dem Denkmal und der israelischen Botschaft für den geplanten Diskurs eines vom Botschaft gesehenen Philosophen bekannt. In diesem Zusammenhang betonte die Bundesregierung die unabhängige Arbeit des Denkmals des Konzentrationslagers in Deutschland ohne Einmischung von außen. Dies machte den stellvertretenden Regierungssprecher Wolfgang Bücher deutlich. In Bezug auf die Fakten hatte er hier nichts hinzufügen, was die Unabhängigkeit des Denkmals und das Design seines Programms entworfen hatte “, sagte Bücher. Grundsätzlich meinte er jedoch, dass die Gedenkdenkmäler des Konzentrationslagers in Deutschland unverzichtbar waren und insbesondere bei jungen Menschen das Wissen über das Schicksal der Opfer des nationalen Sozialismus beibehielten.

    Source link

    SEE ALSO  Konferenz für nachhaltige Entwicklung in Hamburg