OSAKA (DPA) – In Japan hat die World Exhibition Exhibition ihre Ziele für Besucher in der Metropole Osaka eröffnet. Bis zum 13. Oktober werden mehr als 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen ihre Ideen zum Thema “Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben” in Pavillons zeigen. Der Ansatz konzentriert sich unter anderem auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Im deutschen Pavillon, das aus kreisförmigen Holzgebäuden als Symbol für die kreisförmige Wirtschaft besteht, ist es die Zukunft des modernen Lebens und schützt gleichzeitig die Ressourcen. In interaktiven Ausstellungen können Besucher ihre Ideen aus einer Stadt der Zukunft visualisieren und lernen, was deutsche Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu bieten haben.
Die Ausstellung auf der künstlichen Insel Yumeshima (auf Deutsch: Dream Island) ist von dem spektakulären “großen Ring” umgeben, einem Holzbau, der laut den größten Organisatoren der Welt etwa zwei Kilometer lang und bis zu 20 Meter hoch hat. In einem Moment der geopolitischen Spannungen soll das Gebäude das Konzept der Exposition und Einheit symbolisieren.
Die Organisatoren erwarten rund 28 Millionen Besucher.