Eurovision Song Competition 2025 ist ein voller Erfolg: Erste für junge Besucher und 8,55 Millionen Zuschauer in Rekordwerten.
Der Eurovision -Song -Wettbewerb war am Samstag, den 17. Mai, 2025 und ließ mehrere Millionen Fernsehzuschauer für Enthusiasten. Im ersten (mit 9,132 Millionen) folgten durchschnittlich 8,55 Millionen Menschen dem spektakulären Ende des Eurovision -Songwettbewerbs in Basel. Außerdem haben die ARD MEDIDETHEK und EUROVISION.D 2,565 Mio. Anrufe auf Event Livestream verzeichnet, wie die aktuellen Statistiken in einer Pressemitteilung der Station zeigen.
Die Marktanteile betrugen 46,8 Prozent (First und A). Besonders zufriedenstellend: In der jungen Zielgruppe konnten europäische Musikvisiere sehr gut punkten. Im Alter zwischen 8 und 20 Jahren erreichte die Show den Marktanteil.
Rekord mit jungen Besuchern
Insgesamt 1,25 Millionen junge Zuschauer (zuerst und eins) sahen die Musikshow für mehrere Stunden von Basel an. Im Vergleich dazu hat ein allein 0,585 Millionen Zuschauer in dieser Altersgruppe, die dem Anteil von 3,0 Prozent Markt entspricht, verdient. Das Rahmen zeigt auch einen Erfolg: “ESC – der Countdown” und “ESC – der After -Moderator” mit Moderator Barbara Shenberger, mit dem ersten und einer 5,266 Millionen und 3,001 Millionen Zuschauer.
Mit seinem Lied “Beller” belegte das österreichische Paar Abor und Tinnah, der am Doytsald teilnahm, im ESC -Finale den 15. Platz. “Wir haben gerne teilgenommen, es hat Spaß in unserem Leben gemacht”, zitierte die Sendung das Paar.
Gleichgewicht der positiven
Der Direktor des ARD -Programms, Christine Stobs, zeichnet ein positives Gleichgewicht: “ESC 2025 war mehr als ein Wettbewerb – es war ein Verbindungsmoment. Mit einer kreativen Koalition von Stepan Rab, RTL und ARD, die neue Zielgruppen erreichte und EC neue Relevanz und Strahlung gab.”
Der NDR -Direktor Joychim Nuth war auch mit der Zusammenarbeit zufrieden: “NDR ist seit 20 Jahren für Deutschland verantwortlich – viele Höhepunkte, mit einiger Frustration, aber immer mit Leidenschaft und Energie für die größte Musikshow der Welt.” Die Zusammenarbeit mit RTL hatte ein “Verständnis Final Cord” beibehalten.
ZDF und Co.
Samstagabend ZDF Crime Thriller “Wilsburg: mit allem Wasser gewaschen” und wurde dagegen festgehalten Versucht nach “agf.de” Vor allem 5,93 Millionen Besucher. Die visuelle Beteiligung unter anderen Kanälen umgibt Millionen von Menschen mit Millionen von Schildern.