Der deutsche Jalin wirft einen Stern, der die Welt der Leichtathletik und sich selbst schockiert
Julian Weber musste nach dem Eintritt in den 90-Meter-Wurfclub kneifen. “Ich weiß nicht, was dort passiert ist. Ich denke, ich muss ihn ansehen. Ich fühlte mich einfach großartig”, sagte der deutsche Wurfspeer, nachdem er schließlich lange beendet hatte, um in Doha zu warten. Mit 91,06 Metern brach Mainz die 90-Meter-Schallwand als siebter Deutscher.
“Mit dem Sieg und 90 Metern in der letzten Runde war es wirklich perfekt. Die Warteschlange hier in Doha ist perfekt, um ein Japan zu werfen. Wenn Sie den rechten Winkel verstecken, fliegt der Speer nur großartig”, sagte der olympische sechste, nachdem seine starke Welt bei “Achtatletik.de” beginnt. Nachdem Weber bereits in der fünften Runde von 89,84 Metern seinen dreijährigen Besten überschritten hatte, klickte Weber in der letzten Runde des indischen Olympischen aktuellen Neraj Chopra (90,23) mit seinem besten Weltjahr immer noch auf den Sieg.
“Die letzten Wochen waren nicht so gut für mich”
Weber, dessen früherer Karriere -Test 2022 89,54 Meter betrug, musste kürzlich eingreifen. “Die letzten Wochen waren nicht so gut für mich”, sagte der 30-Jährige, der jetzt den weiteren Saisonverlauf genießt: “Ich weiß, dass ich Potenzial habe und wenn ich gut trainiere, bin ich sicher, dass noch besser passieren kann.”
Der ehemalige Europameister wurde entlang des Podiums der Weltmeisterschaft 2022 und 2023, ebenfalls bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und Paris, der Traum einer Medaille nicht auf die Weltebene entspricht. Eine weitere trockene Leistung des Sportsoldaten besteht darin, die diesjährige Tokyo -Weltmeisterschaft (13 bis 21. September) zu erreichen.
Sie kann auch interessiert sein: Doping -Verdacht! Ein Urteil der Königin eines Weitsprung, Mihambo verschlossen
Durch seine Verschwendung stieß Weber den fünften in die ewigste Liste der deutschen Leichtathletikvereinigung (DLV). Das Suhaim Bin Hamad Stadium in Doha ist ein guter Ort für das deutsche Werfen Japan. Vor acht Jahren hat der Olympiasieger von Rio, Thomas Rohler, den Speer bereits 93,90 Meter geworfen. Der deutsche Rekord von Johannes Wieter beträgt 97,76 Meter und es gelang ihm vor fünf Jahren in Chorzou. (Sid/VB)