Zwei Trainer, die am norwegischen Skisprungskandal beteiligt sind, und der Angestellte, der mit ihnen suspendiert wurde, sind von ihren Arbeitsplätzen in der National Ski Association erleichtert. Es wurde bestätigt, nachdem Ola Keul, der regierende Generalsekretär des Vereins, der NTB -Nachrichtenagentur von mehreren früheren norwegischen Medien gemeldet wurde.
Nach Ansicht des Vereins waren Entscheidungen in der Trondhyme -Weltmeisterschaft in Teamtrainer Magnus Brewing, dem Co -Trainer Thomas Lobe und dem Dienstangebot Adrian Levelen, nicht mit ihren Nationalmannschaftsrollen kompatibel. Nach dem gesamten Prozess stimmte er zu, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Der Anwalt von Bravig, Julie Hydal Davic, teilte NTB mit, dass eine Zahlungsvereinbarung mit dem Verein unterzeichnet wurde, dessen Inhalt geheim sei.
In der Weltmeisterschaft der Ndhime haben das norwegische Volk geschickt den Skandal des Betrugs gefangen. Die WM -Gastgeber ausgestatteten Anzüge mit eingeschränktem Volumen entsprechend den Regeln, die nach dem Springen weitere Stabilität gewährleisten sollten. Der Sportdirektor Jan Eric Alabu betrogen unter zunehmendem Druck die Anzüge von Maryus Lindwick und Johan Andre. Bravig, Hobs und Levalton wurden von ihrer Organisation suspendiert. Die Weltvereinigung untersucht den Fall weiterhin.