...
Skip to content

Achte Pleite in Folge – die Türme kommen unter einiger Unterstützung durch

    Achte Pleite in Folge – die Türme kommen unter einiger Unterstützung durch

    Leonard Thorpe-Jr. (l.) und Benedict Turich (r.) mussten ihre achte Niederlage in Folge einstecken. Foto: witzig

    Achte Pleite in Folge – die Türme kommen unter einiger Unterstützung durch

    Die Towers finden sich in der Saison einfach nicht zurecht: Auch das dritte Eurocup-Spiel geht verloren und sie verlieren schließlich ihr achtes Rennspiel in Folge gegen das Bahcesehir College Istanbul mit einem Stand von 85:106 – und das wird noch nicht einmal über die Staffeln hinweg gewertet. Selbst die Anwesenheit von St. Pauli-Kapitän Jackson Irvine mit seinem Teamkollegen Eric Smith und Basketball-Nationaltrainer Alan Ibrahimagic brachte dem Northern Glow nicht das Glück, das er brauchte.

    Schon vor dem Start von Towers kam es erneut zu einer Panne. Am Dienstagabend war es jedoch kein Feueralarm, sondern eine Unterbrechung der S-Bahn in Wilhelmsburg, die dazu führte, dass einige der 1439 Zuschauer verspätet eintrafen. Die Gastgeber hingegen erwischten einen treffsicheren und vielversprechenden Start, konnten jedoch in der bisherigen Saison weder einen einzigen Sieg erringen – weder in der Liga noch im Pokal noch im Europapokal – und gegen einen Gegner, der die ersten europäischen Spiele gewonnen hatte.

    Die Führung zur Halbzeit gibt einen Hoffnungsschimmer

    Aber im Turmuniversum ist nicht alles schlecht. Die Auftritte der Filled Perrin und Leonard Thorpe Jr. beispielsweise sorgten für turbulente Stimmung in der Inselpark-Arena und bescherten Hamburg einen Vorsprung von 45:42. Dies war ihnen in ihren anderen Begegnungen des internationalen Turniers noch nicht gelungen. Es war also endlich der Moment der Erlösung, das Ende einer Schadensserie? Auch wenn es den Anhängern der Towers in den letzten Wochen schwerfallen mag, optimistisch zu sein, geben die ersten 20 Minuten doch einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Wochenmopo – Neu ab Freitag und überall wo es Zeitungen gibt!
    Diese Woche unter anderem mit diesen Themen:

    • Halbgötter in Weiß: Hamburger Arzt bestreitet Macho-Strukturen in Kliniken
    • Veddel als KLO? Der Volkspark macht sich seit Jahren über ein Lied lustig. Jetzt reicht eine Initiative
    • Franzbrötchen-Liebe: Mopo-Leser verraten, wo sie ihrer Meinung nach die Besten sind
    • 20 Seiten Sport: St. Paulis Trainer für seine Träume, der HSV kämpft um die Volleyballer Vuskovic & ETV
    • 28 Seiten Plan7: Jazz Club Birdland wird 40 und Fatih Akin verlegt Nachkriegsdrama „Amrum“
    • Eine große Puzzle-Ergänzung: Rätselspaß für jeden Tag

    Nach dem Wiederanpfiff entließ die Mannschaft aus Istanbul jedoch ihre Gastgeber, weshalb sie im Rennen noch ungeschlagen blieben. Nach wenigen Minuten drehten sie das Spiel – sie jubelten ihren mitgereisten Fans unüberhörbar zu. Was ist mit den Türmen? Es fiel langsam auf bekannte Modelle zurück. Die Wirksamkeit der Beleidigung nimmt ab, ebenso wie die Schutzwirkung. 180 Sekunden vor Ende des dritten Viertels lagen sie bei neun Punkten. Zur letzten regulären Pause betrug der Unterschied bereits dreizehn Punkte.

    Sie könnten auch interessiert sein an: St. Paulis Fujita erlebt in Japan einen historischen Sieg gegen Brasilien

    Am Ende mussten die Bundesliga-Klubs Ervine und Smith genau das erleben, was Hunderte weniger prominente Anhänger der Towers in dieser Saison bereits so gut kennen: Keine Chance in der zweiten Halbzeit und eine weitere Niederlage.

    Und obwohl die Halbzeitpause ein kleiner Schritt in die richtige Richtung war, schöpfen die Hamburger die Entwicklungszeit langsam aus. „Wir werden besser“, sagte Trainer Benka Bartoski nach dem Spiel, fügte aber auch hinzu: „Nicht so schnell, wie ich es gerne hätte.“ Um endlich aus der Abwärtsspirale auszubrechen, gilt es, das bevorstehende spielfreie Wochenende zu nutzen. Denn jetzt muss der wirklich große Entwicklungsschritt gemacht werden.

    Source link

    SEE ALSO  ICE HCKEY KEY: Kapitän als "Integrationsexperte"