...
Skip to content

Breitbandexpansion verschoben: Die Mittel wurden im Jahr 2025 stark reduziert

    Breitbandexpansion verschoben: Die Mittel wurden im Jahr 2025 stark reduziert

    In der Haushaltsrede des Finanzministers handelt es sich nur um eine Sekundärklausel. Einer der Staatssekretär, der hinter Marcus Marterbour steckt, sollte jedoch nicht mögen. Als Ratsmitglied des Wirtschaftsstaates in Styria startete Barbara Ibinger-Midal eine große Kampagne zur Erweiterung des Landes. Schnelles Glasfaser -Internet sollte in alle Regionen dieses Staates gebracht werden.

    Jetzt wird die Bundesregierung angedockt, Ibinger-Midal muss eine signifikante Reduzierung der Mittel unterstützen. “Die Mittel für die Breitbandausdehnung werden ebenfalls reduziert”, sagt Marterbourer in einer Mischung. Nach den offiziellen Statistiken des Finanzministeriums sollten die Mittel laut offiziellen Statistiken “150 Millionen Euro” betragen.

    275 Millionen Euro werden verschoben

    Aber was bedeutet es im Detail? Wir bitten jetzt das Ministerium um “Live, Kunst, Kultur, Medien und Spiel” – offiziell verantwortlich. Politisch verantwortlich: Vize -Chanzel Andres Belibar.

    Nun, 150 Millionen Euro werden in den “Strategiebericht” aufgenommen. Dies zeigt den “Schwerpunkt der Konsolidierungsliste der Bundesregierung”. Um den Anteil der Innovation zu erreichen, wird jede Abteilung dazu beitragen – “Bundesministerium, Leben, Kunst, Kultur, Medien und Sport”. Zu diesem Zeitpunkt war es gerechtfertigt, das OpenNet 3 -Finanzierungsprogramm in insgesamt 275 Millionen Euro zu verschieben.

    “Später am nächsten”

    Gleichzeitig wurden die Mittel ab Ende Januar geschlossen, die Immobilien wurden seit langem von der Jury bewertet – “noch für Breitbandfonds bestimmt”. Sie sollten jedoch “zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein”.

    Die Kälte für Styria und Carinthia ist jedoch ein besonders tragischer Schritt, da zwei Bundesstaaten pünktlich bei Breitbandfonds platziert wurden. In der Tat wurde das relevante Finanzierungsschiff Ende 2023 fallen gelassen. Überraschenderweise hielten einige an Personen, die in Bundesstaaten beteiligt waren. Einschließlich Carinthia und Styria.

    Im September 2024 wurde schließlich ein neuer Fonds eröffnet, die Situation schien sich zu entspannen. Styria wurde von 110 Millionen Euro zugelassen, wobei Carinthia 51 Millionen Euro jetzt das schockgefrorene “OpenNet 3-Programm” nur 275 Millionen Euro beträgt.

    “Wir werden damit nicht sein”

    Sein potenzieller Kontakt verursachte eine harte Kritik im Haushaltsrede, die von Klein Zeating berichtet wurde. “Dieser Prozess wird nicht in Ordnung sein, wir haben kein Verständnis und wir werden ihn definitiv nicht tolerieren”, sagte die Economics der Styrian State Council Wilibald Ehrenffer (Ö VP). Seine karinthischen äquivalenten Sebastian -Jungs (VVP) befürchteten, dass Carinthia “Edelstahlteppich anstelle einer umfangreichen Expansion bedroht”.

    Kanzler Christian Stoker soll sich am Vorabend einer Haushaltsrede über das Engagement der OTTER-Expansion von Murterbourer-VP-Ein- und Erweiterung der Faserfaser beruhigt haben. Ist garantiert. Kann für diese Zeit nicht im Budget gefunden werden. Potenzielle beruhigende Pille, die derzeit in politischen Kreisen diskutiert wird: Fondsverpflichtungen bleiben direkt und die Mittel werden ursprünglich von Ländern zur Verfügung gestellt. Die Bundesregierung stört nur wenige Jahre.

    Source link

    SEE ALSO  Neue Bundesregierung: Einige weitere Probleme in den letzten Metern