...
Skip to content

Brüssel: Belgien kehrte die Kernphase um

    Brüssel: Belgien kehrte die Kernphase um

    Das belgische Parlament stimmte für das Ende der Kernphase mit einer großen Mehrheit. 102 MPS stimmten für die Expansion der bestehenden Reaktorenperiode, acht dagegen. Es gab 31 Zugeständnisse. Die rechte Regierung von Premierminister Bart de Weaver plant auch, einen neuen Reaktor zu schaffen. Belgien hat derzeit zwei nukleare Spiele mit sieben Reaktoren – drei wurden jedoch bereits aus dem Netzwerk entfernt.

    Die Diskussion über die nukleare Phase dauert seit Jahren

    In Belgien wurde die Kernphase im Jahr 2003 gesetzlich festgelegt. Ursprünglich sollten andere Reaktoren zweier Kernstücke in DOL in DOL in der Nähe von Antwerpen und Tang 2025 geschlossen werden. Die Debatte dauert seit Jahren.

    In Bezug auf die Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Energieversorgungsversorgung und der russischen Angriffe in der Ukraine beschloss die belgische Regierung, nukleare Phasen im Jahr 2022 für zehn Jahre zu verschieben. Bis 2035 sollten zwei belgische Atomstücke im Flugzeugnetzwerk bleiben.

    Diskussionen über belgische Atombevölkerung auch in Deutschland

    In Deutschland werden die belgischen Nuklearbevölkerung der 1970er und 80er Jahre oft diskutiert. Im Nachbarland gab es oft Fehler im Reaktor, wie beispielsweise die konkreten Teile der Krankheit. In andererer Hinsicht haben die Stadt North Rhein-Westfalian City Achen und die deutsche Bundesregierung in der Vergangenheit wiederholt die Demoising gefordert. Das Ting -Kraftwerk liegt etwa 60 km von Achane entfernt. Deutschland reparierte die Kernphase im Jahr 2002, wobei die letzten Kernspiele im Jahr 2023 geschlossen wurden.

    Source link

    SEE ALSO  Bewertung in der Vilach: Peter Kaiser wendet sich direkt an Alon Musk von Plattform X.