Am Montagabend empfiehlt er, als Behörde von Präsident Ursula von der Leon, die Mitgliedstaaten teilweise die Teilnahme Israels am Horizon Europe Research Promotion Program zu verschieben. “Als Israel die täglichen humanitären Pausen der Schlachten in der Gazasta -Bar ankündigte und einige ihrer Verantwortlichkeiten im Rahmen einer gemeinsamen Vereinbarung über humanitäre Hilfe und Beitrittsabschrecken erfüllte, bleibt die Situation schwerwiegend”, heißt es in dem Grund.
Aufhören
Es erwähnt auch die Analyse der EU -ITOR -Deater, die zu dem Schluss kommen, dass Israel gegen das Prinzip der Respekt vor Menschenrechten gegen die Annäherung an die Gazasta -Bar verstößt. Dies wurde im Zusammenhang zwischen den beiden Parteien als Voraussetzung für die engste Zusammenarbeit festgelegt.
Insbesondere soll Israel für rund zwei Millionen Palestanier hauptsächlich in der versiegelten Gazastake aus Hilfsgütern aus Hilfsgütern geliefert worden sein.
Es ist keine einstimmige Entscheidung erforderlich
Nach Angaben der EU -Kommission ist von den Mitgliedstaaten für die Umsetzung des eingereichten Genehmigungsvorschlags keine einstimmige Entscheidung erforderlich. Wenn 15 der 27 Länder der EU mit ihnen zustimmen, reicht es aus, dass mindestens 65 Prozent der teilnehmenden Mitgliedsländer die Bevölkerung repräsentieren. In Brüssel wurde erwartet, dass ständige Vertreter der Mitgliedsländer in der EU bereits an diesem Dienstag mit dem Vorschlag zusammengearbeitet und den weiteren Prozess beraten.
Israel: “Falsch, unglücklich, unvernünftig”
Das israelische Außenministerium bezeichnete die Empfehlung der Zustimmung als “falsch, unglücklich und unangemessen” in der ersten Reaktion. In einer Zeit, in der Israel gegen den jihadistischen Terrorismus von Hamas kämpft, arbeitet eine solche Entscheidung nur zur Stärkung der Hamas. Israel wird daran arbeiten, sicherzustellen, dass die Empfehlung der Minister des EU -Rates nicht akzeptiert wird. In anderer Hinsicht haben Länder wie Deutschland, RIA Stria, Ungarn und Tschechische Republik kürzlich kürzlich die Zustimmungsansprüche an Israel kommentiert.
Einrichtungen des Europäischen Innovationsrates
Laut der EU -Kommission wird die Partnerschaft israelischer Organisationen in den Aktivitäten des Europäischen Innovationsrates (EIC) ausgesetzt. Zum Beispiel Start-ups und kleine Unternehmen, die im Bereich Cybersicherheit, Drohnen und künstliche Intelligenz arbeiten. Die Beteiligung der Forscher an Forschungsaktivitäten im Rahmen israelischer Universitäten und Horizont wird von den vorgeschlagenen Schritten nicht beeinflusst.
Aufhören