“ChannelBalisierung!” Die deutsche Union der Spieler handelt gegen die FIFA
Der VDV der deutschen Player Union ist gegen die FIFA aufgrund der wachsenden Überlastung von Fachleuten und der “Kannibalisierung von Wettbewerben”. VDV reichte am Mittwoch eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission ein. Die unmittelbare Gelegenheit ist die Extended World Club -Weltmeisterschaft, die am Samstag in den USA beginnt und bis zum 13. Juli dauert.
“Der Zweck unserer Beschwerde ist, dass die FIFA in Zukunft dazu verpflichtet sein wird, VDV im Falle von Entscheidungen für den internationalen Kalender des Spiels aufzunehmen und internationale Wettbewerbe so zu erhöhen oder einzuführen, dass die Interessen unseres Spielers berücksichtigt werden sollten, angemessen und ausreichend”, sagte VDV -Präsident Karsten Ramelow und stellte sich an. “
VDV kritisiert das mangelnde Interesse eines Spielers an der FIFA
Hier kommt die Interessenvertretung der Profis. FIFA, argumentiert VDV, gab dem internationalen Spielkalender ohne genügend Spieler oder ihre Ideen, obwohl sie selbst als Organisatoren von Wettbewerben wie der Weltmeisterschaft oder der Weltmeisterschaft des Clubs fungieren. Seine doppelte Rolle “als Standards und Wettbewerbsorganisatoren” widerspricht dem Kartellrecht und verstößt als “besonderer” als Artikel 102 des Vertrags zur Arbeit der Europäischen Union (DFEU).
Zumal die World Commercial Interest Association “die größten möglichen Spiele in ihren Wettbewerben veranstaltet” hat. Diese Tatsache ist “speziellere Spieler, die körperlich und geistig von zu vielen Spielen und Flugreisen überwältigt sind”, heißt es in der Nachricht. Darüber hinaus bedroht der ausgeprägte Kalender des Spiels “die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit traditioneller Fußballwettbewerbe auf nationaler Ebene” die Ligen.
Ramelow: “Fußball braucht keinen Wettbewerb um Gigantismus oder Repression”
“Fußball braucht keinen Wettbewerb um Gigantismus oder Repression”, sagte Ramelow. “Wir müssen es auf ein gesundes Niveau finden. Hier ist DFB als Mitglied von FIFA -Mitgliedern auch verpflichtet, für die Interessen der Spieler und für traditionelle nationale Wettbewerbe zu arbeiten.” (Sid/VB)