Frankfurt (DPA) -Preded von den Zollanzeigen des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, des deutschen Börsen-Leiten-Leendex Dax, sprang zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die 22.000-Punkte-Marke. Trump hat neue Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte in den Vereinigten Staaten von 25 Prozent angekündigt und mehr Tarife bedroht. Der DAX hat jedoch seit Beginn des Jahres nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit einem Anstieg von fast 19 Prozent fast elf Prozent gewonnen. Der DAX hatte auch die kürzlich gefallenen Kurs für Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs Chinas schnell entschädigt.
Die Börse wird auch auf die Erwartung des Zinssystems in der Eurozone vorangetrieben, mit der die Europäische Zentralbank (EZB) die schwache Wirtschaft steigern will. Die Inflationsprobleme haben in letzter Zeit zurückgegangen. Daher basieren die Werteaustausch auf einer starken Wirtschaft im Fall der Inflationsrate. Die Aussichten für den Rückgang der Zinssätze sind gute Nachrichten für Maßnahmen. Die Handlungen werden für Dokumente von festem Interesse attraktiver. Kredite werden immer billiger, sodass Unternehmen leichter finanziert werden können, und Investitionen werden erschwinglicher.