WASHINGTON (DPA) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet, dass der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, angesichts der aggressiven Zollpolitik und der Unsicherheit im Zusammenhang mit dem globalen Wachstum sein werden. Der in Washington ansässige Hintergrund reduzierte auch seine Prognose für Deutschland und nimmt nun kein Wachstum aus. Der IWF erwartet ein Wachstum von 0,9 Prozent für das nächste Jahr. Die Weltwirtschaft sollte ebenfalls im Jahr 2025 um 2,8 Prozent wesentlich zunehmen als die Prognose im Januar (weniger 0,5 Prozentpunkte). Der IWF betont, dass die globale wirtschaftliche Prognose unter “besonderen Umständen” geschaffen wurde. Der Hintergrund ist die Zollpolitik des US -Präsidenten Donald Trump.
Zusätzlich zu anderen nimmt der Finanzminister Jörg Kukies und der Bundesbank -Chef Joachim Nagel am FMI -Frühlingstreffen und an der Weltbank teil.