...
Skip to content

Die Renovierung von Haushaltsbudgets ist so: Mini -Wachstum hält die Regierung für ein Defizit

    Die Renovierung von Haushaltsbudgets ist so: Mini -Wachstum hält die Regierung für ein Defizit

    Es hängt zuverlässig von der Perspektive der Politik und des Budgets ab: Nur am Dienstag führte nur die Statistik Aust Stria die Haushaltssituation in dunkler Stimmung ein: In der ersten Hälfte von 2025 stieg das Haushaltsdefizit auf 5,3 Prozent der gesamten Inlandsproduktion (BIP). Gleichzeitig stieg die Schulden der Regierung weiter und das BIP betrug 0,3,3 Prozent. Allein im ersten Jahr des Jahres schafft das Budget kein ganzes Jahr. Am Donnerstag stellten Finanzminister Marcus Martbour (SP Ö) und die Sekretärin Barbara Ibinger-Midal (VVP) ihre aktuelle Bewertung für die Renovierung des Haushalts vor, basierend auf Daten aus den ersten acht Monaten und Teilen des Septembers.

    Aufhören

    Obwohl die gesamte Anzahl des Defizits wahrscheinlich eine Milliarde Euro beträgt – 23,2 anstelle von 22,2 – mehr, sollte das Defizitziel mit 4,54 Prozent des BIP beobachtet werden. Zumindest abgerundet, weil tatsächlich 4,51 Prozent geplant waren. Ursache: Aufgrund des gefährlicheren Wachstums steigt das nominale BIP um 15 Milliarden, sodass das damit verbundene BIP -Defizit stabil bleibt. “Wir sind auf dem richtigen Weg”, sagte das rot-schwarze Paar im Finanzministerium in Einheitlichkeit.

    Der Schatten des Stabilitätsvertrags steckt am Budget fest

    Auf dem Kurs bedeutet das jedoch nicht, dass alles palatal ist. Wenn die Bundesregierung besser ist als das Haushalt, verursachen Länder und Gemeinden Probleme. Beide Ebenen sind ein Defizit von 1,21 Prozent anstelle von 0,98 geplant. In echtem Geld entspricht dies 1,38 Milliarden Euro. Sozialversicherungsorganisationen machen auch mehr Schulden als sie. Die Bundesregierung verhandelt derzeit über ein neues Inlandsstabilitätsvertrag mit den Bundesstaaten und Gemeinden, die feststellt, wie viele Niveaus zahlen können. Dieses Gespräch ist schwer zu korrespondieren.

    Die Bundesregierung steht auch über dem Ausgabenplan – hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Arbeitslosigkeit – das Einkommen jedoch auch erheblich stärker und die Einkommensteuer und die soziale Sicherheit. Darüber hinaus wurden die meisten Renovierungsmaßnahmen nur im Juli durchgeführt. Der Anteil des Löwen stoppt die Beseitigung von Klimaboni und leistet zu Banken und Energieräumen, aber das Budget von mehr als 1,6 Milliarden Euro und sozialen Ergebnissen in Bezug auf Strukturen und Elastizitätsfazilitäten. Im Dezember oder Januar konnten von diesem Topf weitere 500 Millionen erwartet werden.

    Die Zahlung von Zinsen ist erheblich erhöht

    Komplexe Stimmen haben sich auch mit dieser Zufriedenheit verschmiert. Die liberale Agenda Aust Stria hat an der Spitze die Zinskosten für die Staatsverschuldung erheblich erhöht. Dies hat sich in den letzten drei Jahren ein bis 2 Milliarden Euro pro Quartal verdoppelt. Im Jahr 2029 sollten 13,4 Milliarden Euro verrückt sein – der Trend ist Ste. Dies hängt mit dem steigenden Schuldenzins und dem Zinszinssatz zusammen. Unabhängig davon wies Marterbour darauf hin, dass das Interesse an Deutschland in letzter Zeit ebenfalls zurückgegangen ist, so dass das Vertrauen der Kapitalmärkte ebenfalls zugenommen hat.

    Wenn Sie über das Budget für das Jahr 2026 sprechen, werden Sie Mitte Oktober deutlicher sehen “, sagte Marterbour. Die Frau wird ihre Herbstprognose nächste Woche vorstellen. Als Vorsichtsmaßnahme hat der Finanzminister bereits” viele Überraschungen “angekündigt: Budgetreservierung gilt für alle Projekte in den dreifachen Koalition. 2026, aber vor allem für 2027 und 2028, wo die Bundesregierung die Null -Lohnrunde bedroht.

    Aufhören

    Source link

    SEE ALSO  Schwere Kritik an der Polizei: Trump beginnt eine Nationalgarde in Washington Shington: "Die Hauptstadt wird wieder auftreten"