Esther Sedlakzek und Bastian Schweinsteiger standen am Rande des Feldes, als DFBs Einmischung gegen die Slowakei. Foto: Picture Alliance / SportPICs | Mark Shueller
“Es gibt keine Nationalmannschaft!” Schweinsteiger ist die Sterne von DFB ab
Mit der Verlegenheit 0: 2 in der Slowakei stellte das DFB -Team einen Fehlstart in die Qualifikation der Weltmeisterschaft ein und ließ die Fans so vor den Fernseher verlor. Bastian Schweinsteiger war ebenfalls schockiert.
Bei ARD können Sie zumindest mit dem TV -Quotenbewertungsbewertungen zufrieden sein: Durchschnitt 7,47 Millionen Zuschauer haben das unverantwortliche Erscheinungsbild des Nationaltrainers Julian Naglesman verantwortungsbewusst. Dies entspricht einem Marktanteil von 35,1 Prozent.
Die Nationen -Liga und die europäischen Europäischen Frauenmeisterschaften hatten bessere Fernsehquoten
Der beste Prozentsatz von DFB für das Jahr ist weit davon entfernt. Zum Beispiel sahen im Juli deutlich mehr Zuschauer das DFB -Frauen -Halbfinale der Europameisterschaft (14,26 Millionen/ARD). Die National League -Spiele der Männer im März und im Juni im Juni hatten auch ein größeres Publikum mit Ausnahme des Spiels für den dritten Platz gegen Frankreich (5,36/RTL), das am Sonntag in Pfingsten stattfand.
Der wöchentliche Mopo – neu von Freitag und wo immer es Zeitungen gibt!
Diese Woche mit diesen Themen:
– – Ein gefährlicher Ausleger auf dem elektronischen Fahrrad: Warum brauchen wir weitere Regeln?
– – Ail Building, Stop Stop Stop: Die großen Probleme im Tierheim Süderstraße
– – Archconservative Weltanschauung: Radikale freie Kirchen ziehen immer mehr junge Menschen an
– – Agent Thriller und Familiendrama: Deshalb ist der Blockprozess so faszinierend
– – Toller Puzzle -Einsatz: Hanpen für jeden Tag lustig
– – 20 Seiten Sport: Die Rückkehr der Bundesliga von Women HSV, Vuskovic, Vieira und Sambby Loconga in Inspektion und Episoden des St. Politus Topstarts
– – 28 Seiten Plan7: Der gesamte Hamburg feiert das Reeperbahn -Festival, der Himmel kann auf einen Chor im Stadtpark und kulturelle Tipps für jeden Tag warten
Der frühere internationale Schweinsteiger wurde am Donnerstag als ARD -Experte verwendet. Und der 41-Jährige entfernte während der Halbzeitpause nicht nur ein Blatt aus seinem Mund, sondern auch nach Störung. “Es war heute keine Nationalmannschaft für mich!” Er beurteilt nach dem Spiel. Wenn die deutsche Nationalhymne klingt, muss man alles geben. Es war natürlich eine Frage in seiner Zeit als Nationalspieler. Und jetzt? Schweinsteig findet es schwer, die richtigen Worte über die Worte des DFB -Teams zu finden.
ARD -Experte: “Wir stehen mit unserem Rücken zur Wand”
“Wir stehen mit dem Rücken an der Wand”, sagte der ehemalige Bayerna -Star. “Die Probleme haben heute nicht begonnen, sondern vor einigen Jahren. Die einzige Hoffnung ist, dass sie (Nationalspieler; der Herausgeber) sich hinsetzen und mit Takels sprechen.” Er sah am Donnerstagabend so etwas wie “nie”, sagte Schweinsteiger, der noch nicht beendet hat: “Sie können ein Duell verlieren, das ist gut. Aber Sie können kein drittes oder viertes verlieren.”
Sie kann auch interessiert sein: Nach dem Laden von Nagelsmann: Jetzt vernünftige Gespräche
Am Sonntag, als Deutschland Nordirland begrüßt, möchte ARD -Experte “All” aus dem DFB -Team sehen, was er in der Slowakei nicht gesehen hat. “Es gibt hier 1.500 Fans und sehen das”, sagte Schweinsteiger in einem Gespräch mit Moderator Esther Seladzek. “Es tut weh.” (Sid/VB/Tim)