...
Skip to content

Fußballer unter den Opfern: Karentianer Kills bei einem Verkehrsunfall in Kroatien

    Fußballer unter den Opfern: Karentianer Kills bei einem Verkehrsunfall in Kroatien

    Der frühere kroatische Nationalfußballspieler und ehemalige Spieler Nicola Pacriva starb am Freitag im Alter von 39 Jahren von Red Bull Salzburg bei einem Autounfall. Dies wird durch die Ankündigung des Vereins durch den Präsidenten der Kroatienvereinigung Marjan Kustic bestätigt.

    Am Samstag wurden weitere Einzelheiten zum tragischen Unfall, bei dem ein anderer Mann ()) starb. Der Unfall fand am Freitag um 20.15 Uhr statt. Und anscheinend wurde durch ein riskantes überholtes Manöver von 42 -Jahr -ALTs verursacht. Er kam aus Carintia, wie Orf Carinthia am Sonntag im Kontext der kroatischen Medien berichtet.

    Der Kopf kollidierte mit einem BMW mit dem Kennzeichen des Karentischen Zagerbers, zu dem Pokriva und N.K. Wojnis drei Mitspieler waren 95. Dies wird von der kroatischen täglichen Transplantatliste berichtet. Der 35 -jährige und 31 -jährige kroatische Staatsbürger wurde schwer verletzt und erdete tödliche Verletzungen bis 27 -jährige Passagiere aus demselben Fahrzeug.

    Ihre 16 -jährige Tochter wurde auch beschuldigt, aufgrund des Unfalls im Fahrzeug gesessen zu haben. Sie war nicht schwer verletzt, suchte dann aber nach medizinischer Hilfe.

    Alle Teilnehmer – sowohl verstorbene Fahrer als auch andere Fahrzeuge in Gefangenen – kommen Bosnien und Herzegowina aus Cazin. Die Person, die den Unfall verursachte, betrieb das UDI D vom Rian Strian -Nummernschild, seine Frau folgte auch seinem Sitz mit Aust Strian Nummernplatten. Es wird gesagt, dass der Mann dieser Familie viele Autos überlagert und mit BMW, in dem Pokriva und seine Mitspieler saßen, vorgebraucht waren. Seine Frau reiste mit zwei anderen Kindern gleichzeitig und war Zeuge des Unfalls, an dem er nicht beteiligt war.

    SEE ALSO  Fahran Torres: Barca -Stürmer Bevor die Meisterschaftsentscheidung auftauchte

    Gefährliches Stillen

    Die Gruppe kehrte von Slowenien oder Aust Stria zurück und verließ die Autobahn A1 auf Carlowak. Der Unfall fand auf der Two Lane Road statt, die nach der Brücke, die für das gefährliche Frontmanöver bekannt war, in einer geführten Lane Lane Road verengt wurde.

    Laut ORF Carinthia soll das zweite Opfer ein Pflege sein. Die kroatische News Page 24 Seta bestätigt diese Informationen jedoch nicht. Es ist ein slowenischer Staatsbürger, der aus dem ursprünglichen Bosnien-Hegowina stammt. Er fährt jedoch mit der Zustimmung von Aust Strian.

    Source link