Geburtstagsgeschenk: Zverev geht zum Finale!
Alexander Zverev erreichte das Finale des ATP -Turniers in München mit einer großen souveränen Leistung. Nach 7: 6 (7: 3), 6: 3 gegen Ungarn Fabian Marosan, spielen der Hamburger am Sonntag (13:30 Uhr) die Tour der Tour am Sonntag (13:30 Uhr // Ski). Der Gegner seines 28. Geburtstages ist der amerikanische Ben Shelton, der Nummer zwei ist. Bisher hat Zverev gegen das 15. der Weltranking gespielt – und gewonnen. In München wird er nach 2017 und 2018 gewinnen.
Nach seiner Reise durch Züge gegen den niederländischen Gutschein des Griscopors wurde Zverev im Halbfinale verbessert. Die kühnen Maros, Nummer 77 des Weltranges und von 2020 bis 2022 für den Gastgeber MMTC Iphitos, aktiv in der Süd-Est-Regional League, stellte sich jedoch als hartnäckig heraus und machte Zverev immer wieder peinlich. Nach 1:31, seinem zweiten Matchball, war die Weltnummer in der Weltrangliste im Finale, wo zusätzlich zu dem Gewinnbonus von 467 485 Euro auch ein Elektroauto des Sponsors des BMW -Turniers im Wert von 146 EUR 146 736 gilt.
Nur Novak Djokovic erreichte mehr Endspiele
Für Zverev ist dies das 38. Finale seiner Karriere. Unter den aktiven Spielern belegte er mit Danil Medwedew den zweiten Platz in der Rangliste. Nur Novak Djokovic, der bisher 142 Final 99 gewann, hat noch viel mehr. Für Zverev ist dies das zweite Finale im achten Turnier des Jahres nach den Australian Open, wo er von der Welt Janik Sünder in Italien besiegt wurde, die derzeit wegen Doping geschlossen wurde.
Sie kann auch interessiert sein: “Ich bin nur 17”: Tennis-Wondrind Dedura wirkt die Kritik an seinem Jubel entgegen
Zverev trat gegen den 25-jährigen Marosan in das Match ein und spielte mit großem Druck und Entschlossenheit, aber nach einem schnellen Vorsprung war 2: 0-Duell ausgeglichen. Die Unegnets sind wiederholt mit komplexen Stopps verärgert oder weist schwerwiegende Schläge aus – in den entscheidenden Phasen sind jedoch zu viele eigene Fehler betroffen.
Neben Zverev arbeiten Kevin Kravetz und Tim Puetz auch für den Titel in München (11:00). Das deutsche Doppel des Davis Cup, der als Nummer eins bezeichnet wurde, spielt für seinen vierten Titel und 153.570 € gegen Andre Goransson/Sem -Verbek (Schweden/Niederlande). Krawietz hat bereits zweimal in München gewonnen: 2021 mit niederländischer Wesley Culchoff, 2023 mit Andreas Mic. (Sid/JH)