Alexander Sebald wurde ein Held gegen Hannover 96 mit einem Elfmeterschießen und vielen anderen Paraden. Foto: Bild- / Fotoständer
“Ich hatte den Tod in der Familie”: Der Held des Pokals wird nach dem Putsch emotional
Der Ersatz von Torhüter Alexander Sebald hält Energie Cottbus in der DFB Bowl. Die Tatsache, dass der 29-Jährige eine glänzende Leistung gegen Hannover 96 nennt, ist angesichts eines Schicksalsschlags noch bemerkenswerter.
Der Held des Pokals, Alexander Sebald, musste kurz vor seinem größten Moment in seiner Karriere in Energy Cotbus mit einem schweren Schlag auseinandersetzen. “Ich muss zuerst runtergehen. Heute sammelt sich alles persönlich für mich. Ich hatte einen Familien Tod in der Familie, also bin ich heute noch mehr erfreut, dass ich dem Team bei einer solchen Leistung helfen konnte”, sagte Sebald von Sky nach 1: 0 im DFB Cup gegen die zweite Division Hanover 96.
Sebald feiert nach dem Spiel mit Fans in der Kurve
Der Wächter hielt das Familienmitglied, das starb. Stattdessen versuchte er irgendwie die schönsten Fußball -Minuten seiner Karriere zu genießen. Sebald schnappte sich das Mikrofon und feierte mit Fans in der Kurve.
Schauen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anBeitrag geteilt von RBB Football (@RBBFUSSBALL)
Mit einem Elfmeterschießen und vielen anderen Paraden wurde der Torhüter ein Mann des Spiels und garantiert, dass Cottbus seit 2013 zum ersten Mal in der zweiten Runde ist. “Dies sind genau die Momente, in denen Sie als zweiter Torhüter arbeiten”, sagte Sebald gegenüber RBB.
Sebald musste das Ziel für sein verletztes Gegenstück eingeben
Tatsächlich war der 29-Jährige nicht für das Spiel gedacht. Als die Stärkung des Torhüters Elias Betke die Träne an Muskelfasern zog, als er sich erwärmte, musste Sebald plötzlich das Ziel betreten. “Eli und ich, das ist eine besondere Beziehung. Ich würde fast sagen, dass wir wie Brüder sind”, sagte Sebald über seine Beziehung zu seinem Torhüterkollegen und spricht über einen kalten Start.
Trainer Klaus-Diere Wolitz bezeugt nach seiner brillanten Leistung “tausend Hände” von seinem Schützling. Sebald warf sich in jeden Ball. “Der Mann Sebald hat dies heute verdient. Vom ersten Tag an brachte er sich mit sich selbst aus. Seine Haltung, sein Charakter ist das höchste Regal. Er wurde heute belohnt”, lobte Wolitz.
Sie kann auch interessiert sein: Der “unglaubliche Schlag zum Schicksal”: 1860. Professionelles Ziel der Familie Ulreich
Sebald hat in den letzten beiden Spielzeiten das t -Shirt eines 2022 -Autos getragen. Franke -Bry wurde im Brandenburg State Cup nur fünfmal eingesetzt. Jetzt gab er Laussitz am Abend ein magisches Glas. “Die Sehnsucht in Lusatia war riesig”, bestätigte Wolitz. (DPA/Hen)