Hamburg -geborener Ella Sidel trat bemerkenswert nach seiner Wimbledon -Verletzung zurück. Foto: Bild/Eibner
“Just the Begin”: Der Nationaltrainer von Tennis sieht die große Zukunft für das lokale Hamburg
Der nationale Tennistrainer, Torto Belz, Trusts Ella Seidels Hoffnungen nach seinen starken WTA -Turnierleistungen in Cincinnati, selbst mit den kommenden US Open. “Sie haben gesehen, dass sie es bei ihm hatte”, sagte Belz am Freitag in einem Interview mit Sports Invorty Service (SID): “und sie kann auch viel in New York reißen.“
Für seine Teilnahme an der Veranstaltung 1000 im Bundesstaat Ohio lobte der Nationaltrainer den 20-Jährigen in den höchsten Tönen. “Sie war wirklich so stark, wie sie spielte, genauso enge Spiele”, sagte Belz: “Dies wird in den nächsten Wochen, in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr große Hoffnung machen. Es war nur der Anfang, es ist noch viel drin.”
Seidel besiegte das Weltranking in der Qualifikation
In Cincinnati scheiterte Seidel nur im 16. Kreis von 6: 2, 1: 6, 1: 6 der französischen Frau Varvara Gravvava. Zuvor hatte der Qualifikant Emma Navarro und McCartney Kessler, Nummer 32 der Welt, erobert. Für die Frau in Hamburg war dies erst das zweite Turnier nach ihrer Träne mit einem Band, das sie Anfang Juli in Wimbledon infiziert wurde.
Der wöchentliche Mopo – neu von Freitag und wo immer es Zeitungen gibt!
Diese Woche mit diesen Themen:
– – Mietcristik: 1400 Euro für 18 Quadratmeter
– – Angesehen von Rache: Bisexueller Pastor sagt
– – Urlaub in der Mitteltätigkeit: Fünfter Teil unserer Ferienserie
– – Wilhelmsburg: Das Projekt hilft älteren Menschen, einen Job zu finden
– – Toller Puzzle -Einsatz: Hanpen für jeden Tag lustig
– – 20 Seiten Sport: Sprint in Übertragung St. Pauli: Welche Baustellen sind noch geöffnet
– – 20 Seiten Plan7: Ein neues Burlesque Festival in Hamburg
Nach der Verletzung ist es immer “schwierig, weil Sie nicht wissen, wie man herauskommt”, sagte Belz: “Die Tatsache, dass sie so schnell so schnell so schnell spielen wird, ist eines ihrer besten Turniere natürlich unglaublich und macht mich als Nationaltrainer völlig glücklich.”
Seidel will die Top 100 der US Open erreichen
Seidel erreicht die 16. Runde und nähert sich langsam den Top 100. Die US Open in New York (24. August), möchte sie nun die nächsten Schritte unternehmen. “Ich hoffe, sie kann mit voller Energie weitermachen. Dass sie diesen Impuls, dieses Selbstvertrauen, einfach aufnehmen kann, also spielt sie auch dort gut”, sagte Belz. (Sid/VB)