HAMBURG (D.DE) – Rund 1.600 Teilnehmer aus mehr als 110 Ländern treffen sich am 2. und 3. Juni in Hamburg mit dem Ziel, Allianzen für eine nachhaltige Entwicklung und die Umsetzung der Agenda der Vereinten Nationen 2030 zu schmieden. Auf der Hamburg Sustainability Conference (HSC) suchen Vertreter der Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen nach Lösungen für die dringendsten globalen Herausforderungen. Der Bundesminister für Entwicklungsminister reproduzierte Alabali-Dravan, sagte vor Beginn der Konferenz: “Internationale Herausforderungen sind groß, dass für immer die internationale Zusammenarbeit stark sein muss.”
In diesem Jahr steht der Schwerpunkt der Konsultationen: die Reform der internationalen Finanzarchitektur, die neuen Investitionen für die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) sowie die Veränderungsprozesse in Schlüsselsektoren, einschließlich Mobilität und Logistik, globaler Gesundheit, biologischer Vielfalt und Digitalisierung. Die Konferenz ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), die freie Stadt und Hansese von Hamburg und die Michael Otto Foundation.