BERLIN (D.DE) – Außenminister Annalena Baerbock und Minister für Wirtschaftsangelegenheiten und Klimaschutz, Robert Habeck, eröffnet am Dienstag, den 11. des Berliner Energieübergangs (Betd). Der Minister und die hohen Delegationen von mehr als 130 Ländern schließen sich den Vertretern der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft im Außenministerium in Berlin an, um die Finanzierung des globalen Energieübergangs zu erörtern. Darüber hinaus werden Strategien für die zusätzliche Expansion erneuerbarer Energien vorgestellt, um die globalen COP28 -Ziele zu erreichen.
Insbesondere zu einer Zeit, in der die Vereinigten Staaten, wie der zweitgrößte CO2 -Emittent der Welt, das Pariser Klimaschutzvertrag, eine größere internationale Zusammenarbeit und einen konstruktiven Austausch für einen erfolgreichen Energieübergang erneut verlassen hatten, sagte das Außenministerium. Daher sieht sich der elfte Betd als Implementierungskonferenz, bei dem die konkreten Lösungen für den globalen Energieübergang erörtert und entwickelt werden müssen.
Betd fand seit 2015 durch Einladung der Bundesregierung statt. Mehr als 2.000 Gäste kommen zur Two -Day Conference.