LUXEMBOURG (DPA) – Der Handelsminister der EU -Länder nimmt heute zu Konsultationen über den Zollkonflikt mit den Vereinigten Staaten. Das Treffen in Luxemburg sollte in der Frage stehen, welche Strategiestrategie, der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, verwendet werden könnte, um sich aus den kürzlich auferlegten Sonderzeilen zurückzuziehen. Gleichzeitig ist geplant, in Vorbereitungen für entgegengesetzte Zähler und andere mögliche Vergeltungsmaßnahmen voranzukommen. Sie müssen auferlegt werden, wenn Verhandlungsversuche scheitern.
Deutschland wird durch Geschäftsminister Robert Habeck vertreten. Wie viele andere europäische Politiker befürchtet er, dass Trumps neue Zölle weltweit ernsthafte wirtschaftliche Probleme verursachen können. Zu Beginn der Woche fielen die Börsenkurse noch weiter. Der deutsche Aktionsindex (DAX) fiel zu Beginn des Betriebs um zehn Prozent. In den ersten Minuten fiel es in mehr als 2.100 Punkte auf 18.489 Punkte. Anschließend folgte eine kleinere Gegenport -Bewegung, das deutsche Barometer der Börse erreichte erneut 19.000 Punkte. Die asiatischen Aktienmärkte waren zuvor eingetreten.