...
Skip to content

Naturkosmetik: In der Nazi -Ära Velda bis SS

    Naturkosmetik: In der Nazi -Ära Velda bis SS

    Laut einem Bericht des deutschen Nachrichtenmagazins “Dare Spigell” hat die Schweizer Natural Cosmetics Company Walada in der Nazi -Ära einen GA in Verbindung gebracht. Dies galt also insbesondere für die Zusammenarbeit im Dachau -Konzentrationslager in der Nähe von München. Laut dem Bericht lieferte Velda unter anderem eine Creme, die wahrscheinlich verwendet wird. Wurde für menschliche Tests durchgeführt. Das SS (Protective Relay) führte ein Konzentrationslager durch und war für die Planung und Umsetzung des Holocaust verantwortlich.

    Aufhören

    Gefangene als obligatorische Arbeit

    Laut “Spigal” wanderte das Unternehmen während des Nationalsozialismus -Zeitraums vom landwirtschaftlichen Komplex in die Inal -Pflanze aus, die nach “biodanischen” Methoden von SS in Dachau angetrieben wurde. Dort wurden CZ -Gefangene als unter Druck stehende Arbeit eingesetzt. Im Namen des Dachau -Denkmals in der Zeitschrift erwähnte die Historikerin Anne Sudro noch unveröffentlichte Studien.

    Sudo zeigt, dass es in Deutschland im Allgemeinen eine spezielle Anthroposophie -Szene gab, eine biodynamische Dimeter -Landwirtschaft und SS während des Nationalsozialismus. Sowohl Anthroposophie als auch Biodynamic Agriculture-Mitbegründer von Valada, Rian Strian Rudolph Steiner, der bereits bei der Nazi-Herrschaft gestorben ist. In Dachau betrieb das SS-Pota Deutsche praktische Institut für Ernährung und Mühlen (DVA) eine “Pflanzung”, die Sudo zitierte und für die Forschung und Verwendung von biodynamischen landwirtschaftlichen Methoden diente.

    Frostschutzcreme für menschliche Versuche

    Laut dem Bericht bestellte Velda während der Nazis -Ära Produkte direkt bei der DVA. Im Gegenteil, das Unternehmen lieferte eine Frostschutzcreme, die SS in Dachau. Der Doktorschneider Sigmund wird schnell für menschliche Tests verwendet. Um die Wirkung von Hypothermie und Frostschutzmittel zu untersuchen, experimentierten der VD Lodorf -Student und der Anthroposopher auch mit Gefangenen im Konzentrationslager. Viele Menschen starben.

    Laut “Spigal” zeigt Sudro in seiner Analyse, dass es in Dachau enge Verbindungen zwischen Velda und SS gab. Ehemalige VELDA -Mitarbeiter spielten eine zentrale Rolle bei der “Pflanzung”. Der frühere Direktor des Valada Medicinal Plant Garden, Frank Lapert, arbeitet seit 1941 für SS und hat auch von der obligatorischen Arbeit der Gefangenen während der Forschung profitiert. Er kontaktierte weiterhin Velda.

    Erwähnung von Creme in der Geschichte des Unternehmens

    Laut “Spigel” hat Velda die Creme erwähnt, die in der Geschichte seines Unternehmens an SS geliefert wurde. Es ist jedoch nicht klar, ob es beabsichtigt war, es schnell für menschliche Tests zu verwenden. Die Aktivität des Gärtners im Dachau -Konzentrationslager wurde auch dort genannt: “Es gab keine Verbindung zu seinen früheren Arbeiten bei Velda”, er wurde auch dort genannt.

    Von 1933 bis 1945 in Dachau in der Nähe von München, einschließlich Kommunisten, Sozialdemokraten, Priestern, Juden, Roma und Synthese sowie Homosexuellen, mehr als 200.000 Menschen aus ganz Europa. Ungefähr 32.000 Menschen wurden inhaftiert, als die 7. Truppen der US -Armee am 29. April 1945 das Lager freigaben. Zusätzlich zu entkommenen und aufgeregten Gefangenen starben auch Soldaten.

    Aufhören

    Source link

    SEE ALSO  "Parade" von Scarpen: "Mein Bonus geht heute an Gregory" von Vethrich "