...
Skip to content

“Out of the Alcove”: Wie Basketballspieler über die Europameisterschaft einsetzen wollen

    “Out of the Alcove”: Wie Basketballspieler über die Europameisterschaft einsetzen wollen

    Die deutsche Nationalmannschaft bot den Titel der Europameisterschaft in Riga. Foto: Bild/Nordphoto

    “Out of the Alcove”: Wie Basketballspieler über die Europameisterschaft einsetzen wollen

    Weniger als zwei Wochen nach dem Titel der Europäischen Riga -Meisterschaft beginnt die Bundesliga ihre neue Saison. Jeder spricht über Basketballspieler – und möchte die Trägheit für sich selbst nutzen. Wie?

    Die EMSKI -Charaktere sind wieder auf dem Boden! Diesen Freitag beginnt das Riga Gold Quintett mit der neuen Saison von Bundesliga mit dem FC Bayern Basketball. Während die NBA-Stars von EM-MVP Dennis Schroeder und Orlando-Star Franz Wagner noch ein paar Tage dauern können, sollte Andreas Obust, Justus Holats, Leon Krazer und Oscar gegen Silva gegen die beförderte Stadt Jena (8: 00/Dion) wieder gehen. Kapitän Johannes Voigman fehlt noch eine Weile.

    Volle Hallen und überfüllte Clubs

    Der BMW Park wird definitiv an das erste Spiel des Verteidigungsmeisters verkauft. Ansonsten versprechen Spieler und Verantwortliche einen positiven Einfluss auf den Titel der Europameisterschaft der Nationalmannschaft. “Wir rennen. Die Hallen sind voll, die Clubs sind fast überfüllt von Kindern und die Anzahl der Mitglieder nimmt zu”, bezieht sich BBL -Chef Stefan Holz. “Wir haben die Nische verlassen, kamen zu einem breiteren Publikum an. Dies muss stabilisiert werden.”

    Aber wie kann das Erfolg haben? Wie nutzen Sie die erfolgreichste Generation, die die deutsche Nationalmannschaft bisher hatte? Em Bronze 2022, Titel für die Weltmeisterschaft 2023, EM Win 2025-German-Basketball ist besser als je zuvor. Die großen übergewichtigen Pausen jetzt? “Sie sollten nicht glauben, dass Basketball jetzt durch den Triumph der Europameisterschaft durch die Decke führt. Dies wäre ein Fehler”, warnt Alex Vogel, Sportdirektor von Heidelberg, der auch die Vergiftung von ihnen als Fernseherxperte bei Magenta Sport begleitet. “Unser Sport in Deutschland ist nicht.

    Strukturen sollten weiter verbessert werden

    Es ist wichtiger, weiterhin in die Strukturen vor Ort zu investieren und Menschen in den Hallen der Bundesliga zu locken. “Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie auf diesen Lorbeeren, diesen Goldmedaillen, irgendwie ruhen”, sagte der Direktor von Bayer München, Adrian Sarmiento. “Aber jetzt muss es für Trägheit verwendet werden, um Strukturen zu verstärken, zu investieren und zu erweitern.”

    Dies wurde auch von den europäischen Meister Andreas Hindernis ausgelöst: “Einige Jobs müssen etwas aktiver sein, sei es durch gesponserte Verträge oder Marketingverträge. Die Spieler werden also besser auf den Markt gebracht”, sagte Bayern Professional. “Es lohnt sich, Geld in die Hand zu nehmen und zu sagen, dass wir sie schieben. Weil ich denke, dass dies ein großartiger Mehrwert sein kann. Dies kann bezahlt werden.”

    Junge Menschen als Erfolgsgarantie

    In null Jahren präsentierte BBL zusammen mit dem deutschen Basketballpaket den jungen NBBL und JBBL. Dies garantiert, dass Talente in Deutschland auf hohem Niveau gemessen werden können. Der Titel gewann 2023 und 2025. Er zeigt, dass dieser Schritt zu diesem Zeitpunkt genau ist. “Es ist wichtig, dass BBL weiterhin alle Orte motiviert, in Jugendarbeit zu investieren. JBB und NBBL ist eine Erfolgsgeschichte. Mit Ausnahme von Nick Weiller-Bab wurden alle Welt- und Europameister in unseren jungen Ligen trainiert.

    Eine stärkere Präsenz des Fernsehens ist erforderlich

    Um noch mehr Zuschauer in Kontakt mit Basketball zu bringen, verlassen sich auch die Verantwortlichen auf eine stärkere Fernsehpräsenz. Bisher werden alle Bundesliga- und Cup -Spiele in Dyn stattfinden, und ARD sendet auch ausgewählte Spiele an seine dritten Programme.

    Neben Magenta Sport übertrug RTL die Spiele auch in das deutsche Team – und es war ein großer Erfolg. Laut RTL verfolgte das Finale der Europameisterschaft 7,3 Millionen Fans, und durchschnittlich 5,19 Millionen Zuschauer umfassten den Thriller von Riga.

    Sie kann auch interessiert sein: “Extreme Arbeit erledigt”: Besonderes Lob für Ersatztrainer

    “Die außergewöhnlichen Chancen zeigen, dass das Produktbasketball nicht nur als Live -Erlebnis in der Halle, sondern auch im Fernsehen fungiert. Daher müssen am Ende dieses klaren Trends öffentliche Fernsehbetreiber gewünscht werden und viel mehr Basketball zeigen”, sagte Philip Hyon, Geschäftsführer von Bamberg. Zumindest “jedes internationale Match soll im öffentlichen Fernsehen ausgestrahlt werden”, sagte Frankfurt Sportdirektor Sebastian Gleim. (DPA/SD)

    Source link

    SEE ALSO  Stunden Rekord mit dem Fahrrad: Franz-Joseph L Ässerser träumt von der schnellsten Stunde seines Lebens