11.02.2025: Scholz warnt USA vor dem Tarif „Torheit“
BERLIN (DPA) – Kanzler Olaf Scholz hat EU -Vergeltungsmaßnahmen gegen US -Zölle angekündigt. In der Sprechung des Bundestags sagte Scholz: „Wenn die USA uns keine andere Wahl hinterlassen, wird die Europäische Union entschlossen reagieren.“ Als der weltweit größte Markt mit 450 Millionen Bürgern hatte die EU die Kraft, dies zu tun, aber er fügte hinzu: Ich hoffe, wir können die Torheit von Zöllen und Gegentariften vermeiden. Am Ende schadet Handelskriege allen Wohlstand. “
Präsident Donald Trump hat Tarife im Wert von 25% für Stahl- und Aluminiumimporte in die USA eingeleitet. Trump, Mitglied der Republikanischen Partei, unterzeichnete zwei Exekutivbefehle im Weißen Haus und sagte, dass die Zölle ausnahmslos für alle Länder gelten würden. Die Europäische Union hatte zuvor den US -Präsidenten davor gewarnt, die Zölle aufzuerlegen.
+++
10.02.2025: Künstliche Intelligenz auf dem Summit in Paris diskutiert
PARIS (DPA) – Ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel für künstliche Intelligenz (KI) wird in Paris in Gang gesetzt, an dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, einschließlich deutscher Kanzler Olaf Scholz, sowie von Vertretern und Industrievertretern und Regierungsvertretern sowie von Vertretern und Industrievertretern und Regierungskanzleien teilnehmen sollen Experten aus rund 100 Ländern. Auf dem Gipfel werden mögliche KI -Anwendungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und Arbeit diskutieren sowie die Regulierung und Nutzung der Technologie verantwortungsbewusst regulieren und nutzen. Der französische Präsident Emmanuel Macron wird den Präsidenten der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, den US-Vizepräsidenten JD Vance und den indischen Premierminister Narendra Modi, der Co-Präsident des Gipfels, begrüßen. Die deutsche Industrievereinigung Bitkom warnte davor, sich zu sehr auf regulatorische Themen in Deutschland und Europa zu konzentrieren, und sagte, dass dies Unsicherheit für das Geschäft schaffen und die Innovation bremst.
+++
07/02/2025: Außenminister Philipp besucht Kyiv
KYIV (D.DE) – Udo Philipp, Außenminister im Wirtschaftsministerium, besucht Kyiv für Gespräche über die Einladung des Wirtschaftsministers des Landes, Yulia Svyrydenko. Sie wurden vom französischen Minister für Außenhandel, Laurent Saint-Martin, begleitet. Das Treffen zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union zu stärken. Philipp traf auch Mitglieder des Amtes des Präsidenten und des ukrainischen Geschäftsleuten.
„Wenn wir uns mit unseren ukrainischen und europäischen Partnern anschließen, müssen wir in die Zukunft schauen und jetzt mit dem Wiederaufbau der ukrainischen Wirtschaft beginnen. Private Investitionen werden von zentraler Bedeutung sein, wenn dies erfolgreich sein soll. Die deutsche Regierung unterstützt dies mit verschiedenen Instrumenten und Maßnahmen “, sagte Philipp.
Der Außenminister sagte, er begrüßte die Tatsache, dass sich die Ukraine im Jahr 2024 als deutscher Handelspartner in den ehemaligen sowjetischen Staaten etabliert habe.
+++
06/02/2025: Außenminister Baerbock lehnt Trumps Gaza -Pläne ab
BERLIN (DPA) – Deutschlands Außenminister Annalena Baerbock hat Pläne abgelehnt, die der US -Präsident Donald Trump vorgelegt hat, um die palästinensische Bevölkerung wieder zu besiedeln. “Alle sind sich einig, dass der Gaza so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden muss”, sagte der Minister. “Als Europäer sind wir bereit, zusammen mit den USA und den Partnern in der Region unseren Beitrag zu leisten”, sagte Baerbock. „Gleichzeitig ist klar, dass Gaza zusammen mit dem Westjordanland und Ostjerusalem den Palästinensern gehört. Diese Bereiche werden die Grundlage für einen zukünftigen Zustand Palästinas bilden. “
Während eines Besuchs des israelischen Premierministers Benjamin Netanyahu sagte Präsident Trump, dass die USA vorhaben, den Gazastreifen in Besitz zu nehmen, von denen die meisten in Ruinen liegen. Nach Trumps Plan würden die 2 Millionen Palästinenser in Zukunft in anderen arabischen Staaten in der Region leben.
+++
05.02.2025: Lateinamerika Konferenz: Plattform für die Zusammenarbeit
BERLIN (D.DE) – Die Lateinamerika -Konferenz des deutschen Unternehmens wurde in Berlin abgehalten und untersuchte Möglichkeiten für Geschäfts- und Zusammenarbeit zwischen Mexiko und Argentinien. Auf Einladung der Lateinamerika -Initiative des deutschen Unternehmens (LAI), die von der deutschen Handelskammer und Industrie (DIHK) koordiniert wird, wurden Themen wie Nachhaltigkeit, Handelspotenzial und strategische Partnerschaften von Expertenpanels erörtert. „Lateinamerika und die Karibik sind nicht nur ein Absatzmarkt für deutsches Geschäft, sondern auch eine zentrale Quelle für kritische Rohstoffe, erneuerbare Energien und innovative Technologien. Die Zusammenarbeit mit der Region ist wichtig, um die wirtschaftliche Transformation Deutschlands erfolgreich voranzutreiben – sei es durch den Zugang zu Lithium und anderen Rohstoffen oder durch die Finanzierung von grünen Wasserstoffprojekten “, sagte Lai -Vorsitzender Ingo Kramer (Foto).
+++
04.02.2025: Deutscher Präsident Steinmeier besucht Saudi -Arabien
RIYADH (DPA/D.DE)-Frank-Walter Steinmeier ist der erste Bundespräsident Deutschlands, der Saudi-Arabien besucht, wo er den Kronprinz Mohammed bin Salman, den De-Facto-Herrscher des Golfstaates, kennengelernt hat. Nach dem Waffenstillstand im Gaza-Konflikt forderte Steinmeier die Veröffentlichung aller israelischen Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft und den Verhandlungen mit einer Zwei-Staaten-Lösung. Steinmeier betonte die Notwendigkeit eines politischen Prozess Gedanken zu diesem Punkt. Der deutsche Präsident glaubt, dass Saudi -Arabien mehr Verantwortung für die Lösung von Konflikten im Nahen Osten trägt. “Saudi -Arabien ist ein wichtiger Schauspieler in der Region”, sagte er.
Steinmeier wird seine Nahe Osten -Tour mit einem Besuch in Jordanien fortsetzen, wo er König Abdullah II. In Amman treffen wird, um über die jüngsten Entwicklungen in der Region zu sprechen.
+++
03.02.2025: Die EU finanziert für die Zusammenarbeit von Bornholm Energy Island
BERLIN (D.DE) – Die EU hat 645 Millionen Euro für das Deutsch -dänische Kooperationsprojekt Bornholm Energy Island bereitgestellt. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Betreiber von Transmission System Operators Energinet und 50Hertz, die in den 2030er Jahren drei Gigawatt Offshore -Windkraft an das europäische Stromnetz verbindet. Der Strom soll über neue Netzwerkverbindungen nach Deutschland (2 GW) und zum dänischen Festland (1,2 GW) geleitet werden. Das Projekt ist das erste seiner Art und kombiniert Stromleitungen zwischen Dänemark und Deutschland mit Offshore -Windkraft.
+++
31.01.2025: Geiselveröffentlichung Sparks Joy
Gaza/Berlin (DPA) – Die Veröffentlichung mehrerer Geiseln von militanten islamistischen Militanten in Gaza hat in Deutschland Freude ausgelöst. „Arbel Yehoud und Gadi Moses sind frei. Beide sind deutsch-israelische Staatsbürger. Wir sind erleichtert und teilen die Freude aller Hilfsgebiete, die heute zurückgekehrt sind “, schrieb Kanzler Scholz in einem Beitrag in den sozialen Medien. Er wiederholte auch seinen Anruf, dass alle Geiseln veröffentlicht werden. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock schrieb: „Immer wieder habe ich mit den Familien von Gadi und Arbel in Israel befürchtet, geweint und gehofft. Ihre Stärke hat mich tief bewegt. “Während der Veröffentlichung der beiden deutsch-israelischen Geiseln und mehreren thailändischen Geiseln gab es chaotische und gefährliche Szenen. “Von der Hamas bis zum letzten Moment gequält”, sagte Baerbock in ihrer Erklärung, die sie auch in Hebräisch veröffentlichte.
+++
30.01.2025: Deutschland fordert das Ende der Gewalt im östlichen Kongo
BERLIN (D.DE)-Nach der jüngsten Gewalt im Ostkongo hat die deutsche Bundesregierung die von Ruanda unterstützte M23-Miliz aufgefordert, sich aus den von ihm beschlagnahmten Gebieten zurückzuziehen. Luise Amtsberg, die Bundesregierungskommissarin für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, erklärte: „Die Mehrheit der Menschen in der Region lebt bereits unter herausfordernden humanitären Bedingungen.“ Amtsberg beschrieb, wie Menschen in der Region jetzt mit „unermesslichem“ Leiden konfrontiert waren. „Wir fordern M23 an, sich zurückzuziehen. Ruanda muss seine Unterstützung für M23 und alle, die an Kampfoperationen beteiligt sind, sofort beenden und zum Verhandlungstisch zurückkehren “, sagte Amtsberg. Als derzeitiger Vorsitzender der Internationalen Kontaktgruppe für die Great Lakes wollte Deutschland die Region Stabilität bringen, sagte Amtsberg.
+++
29.01.2025: EU -Staaten steigern den Kampf gegen hybride Bedrohungen
BERLIN (D.DE) – Deutschland und seine Partner in der EU steigen ihren Kampf gegen hybride Bedrohungen. Dies wurde vom EU High Repräsentanten für auswärtige Angelegenheiten Kaja Kallas nach einer Sitzung der EU -Außenminister in Brüssel bekannt gegeben. Die Minister hatten besprochen: „Europas eigene Sicherheit, die eigene Sicherheit, [since] Russlands hybride Aktionen nimmt an Häufigkeit und Intensität zu “, sagte Kallas. Es ging darum, „die Kosten für diejenigen zu erhöhen, die hinter diesen Anschlägen stehen“. Zu den sogenannten hybriden Bedrohungen zählen Cyberangriffe, Desinformation und gefälschte Nachrichten, GPS-Störungen und Angriffe auf die Infrastruktur, wie die Schäden an Kabeln in der Ostsee.
Der deutsche Außenminister Annalena Baerbock hatte zuvor angekündigt, dass Deutschland in diesem Zusammenhang konkrete Vorschläge machen würde. “Hybride Bedrohungen sind wie Tausende individueller, kaum wahrnehmbarer Pinpricks, aber insgesamt sind sie einen brutalen Angriff auf unsere Demokratie und unsere Infrastruktur in Europa”, warnte Baerbock.
+++
28.01.2025: Baerbock führt erste Gespräche mit US -Außenminister Rubio ab
BRUSSELS (DPA) – Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat ihren ersten Anruf bei ihrem US -Amtskollegen Marco Rubio abgehalten. Das Auslandsbüro des Bundes zitierte den Minister mit den Worten: “Wir planen, eng mit der neuen US -Regierung zusammenzuarbeiten.” Laut Aussage betonte sie auch, dass „Europa mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen werde“.
Deutschland und die USA waren mit engen wirtschaftlichen Bindungen und gemeinsamen Interessen verbunden, heißt es in der Erklärung. Die beiden Länder würden auch zusammenarbeiten, um auf gemeinsame Herausforderungen und Chancen zu reagieren. Das ausländische Amt sagte, Baerbock und Rubio hätten auch die Bedeutung einer starken NATO und Russlands Krieg gegen die Ukraine erörtert. Die Situationen in Syrien, Gaza und im Nahen Osten sowie die Einstellungen zu China wurden ebenfalls abgedeckt.
Laut einer Erklärung des US-Außenministeriums bestätigte Rubio „die Stärke und Bedeutung der US-Deutschen-Beziehung für transatlantische Frieden und Wohlstand“.
+++
28.01.2025: Baerbock kündigt Hilfe im Wert von Millionen für Syrien an
BRUSSELS (DPA) – EU -Außenminister haben einen Plan zur Entspannung von Sanktionen gegen Syrien zugelassen. Das Programm schafft Anreize für das neue Regime zur Unterstützung der Demokratie. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock betonte, dass „Sanktionen gegen den mörderischen Assad -Clan und seine Handlanger“ in Kraft bleiben würden. Laut einer Erklärung der Bundesregierung wird Deutschland zusätzliche 3 Mio. EUR für die Arbeit des UN -Hochkommissars für Menschenrechte in Syrien vorlegen. Baerbock verwendete das Beispiel eines Siemens -Kraftwerks, um die Unternehmen zu veranschaulichen, die von der Entspannung von Sanktionen profitieren könnten. Strafsanktionen sind seit mehreren Jahren unmöglich, das Kraftwerk mit Unterstützung aus Deutschland aufrechtzuerhalten.
+++
27.01.2025: Africa Energy Summit: Zugang zu Elektrizität sichern
BERLIN (D.DE)-300 Millionen Menschen in Afrika südlich der Sahara sind in den nächsten fünf Jahren Zugang zu Strom. Wie man dies Wirklichkeit wird, steht auf der Tagesordnung für den ersten Afrika-Energiegipfel in Dar-es-Salaam, Tansania. Fast alle afrikanischen Länder werden auf dem Gipfel vertreten sein, in einigen Fällen von Staats- und Regierungschefs. Der Gipfel wird von Tansania, der Afrikanischen Union, der Weltbank und der African Development Bank organisiert. Der deutsche Vertreter auf dem Gipfel ist Jochen Flasbarth, Außenminister des Entwicklungsministeriums (BMZ). Bevor Flasbarth nach Tansania auf den Weg war, sagte er, dass erneuerbare Energien die beste und erschwinglichste Möglichkeit waren, Menschen in Afrika Zugang zu zuverlässigen Stromversorgung zu gewähren. Fast 600 Millionen Menschen in Afrika südlich der Sahara-über die Hälfte der Bevölkerung-haben zu Hause keinen Zugang zu Strom. Die BMZ gehört zu den wichtigsten Partnern, die vielen afrikanischen Staaten helfen, auf neue Energiequellen zu wechseln. Der BMZ bietet nur Mittel für erneuerbare Energien.
+++
24.01.2025: Schulze: Schulen, die für den Neuanfang in Syrien von entscheidender Bedeutung sind
BERLIN (D.DE) – Der Entwicklungsminister Svenja Schulze hat den internationalen Tag der Bildung unterstrichen, wie wichtig Schulen für Frieden und Stabilität sind. Sie betonte, dass dies insbesondere für Länder in Krisen wie Syrien gilt. „In den syrischen Schulen wird die Wahl getroffen, ob die nächste Generation in der Lage sein wird, ein Land zu schaffen, in dem verschiedene Gruppen, Männer und Frauen in Frieden und Gleichheit zusammenleben können. Wenn die Übergangsregierung bereit ist, ein solches Schulsystem zu schaffen, das frei von Diskriminierung und Ausschluss ist, wird Deutschland dies unterstützen “, sagte Schulze. Das Entwicklungsministerium arbeitet an UN -Hilfsagenturen wie UNICEF und NGOs, um Schulen wiederherzustellen und Kinder in Syrien zu unterstützen, von denen viele durch den Krieg traumatisiert wurden.
+++