...
Skip to content

Springen in Lahti: Handwerkssprung zweiter Platz – Tcofenig mit Sprung zur Gesamt -Weltmeisterschaft

    Springen in Lahti: Handwerkssprung zweiter Platz – Tcofenig mit Sprung zur Gesamt -Weltmeisterschaft

    Stefan Craft wurde am Samstag beim WM -Ski -Ski in Lahti Zweiter. Nach dem Sprung von 127,5 und 126,5 Metern mit 270,8 Punkten verließ der 31 -jährige Salzburg nur den Slowen ANZ Lessek (276,9) und bestimmte in dieser Saison sein achtes persönliches Podium. Insgesamt machte Daniel Schofeng im Kampf um die Weltmeisterschaft einen großen Schritt mit dem siebten Platz, da Jan Hurl aufgrund von Windpax nur 15 Jahre alt war. Beide Athleten trennen 114 Punkte.

    Im Rahmen des Skiflugs nächste Woche sind beide individuellen Wettbewerbe noch im Programm. Für HARL mag es noch bitterer sein, aber beim 30. der ersten Runde qualifizierte es sich für eine Entscheidung. “Es war zunächst sehr bitter. Dies ist ein Fan, viel passieren. Ich bin in einem Vakuum, ich habe viel weniger dafür, Sprung war in Ordnung”, sagte Hurle im ORF -Interview. Seine Reaktion war beeindruckend, mit dem 30. Platz auf 15.

    Hurl sagte: “Ich durfte einen guten zweiten Sprung zeigen, alles ist gut, ich sehe alles mit Ly.” Nicht mehr real, um 114 Punkte einzuholen. “Aber es kommt nur heraus, wenn wir in die Planika gesprungen sind.” Tschofenig ist vielleicht nicht an den ersten drei Stellen, aber es war nicht unzufrieden. “Theoretisch war es ein sehr souveräner Wettbewerb”, betonte der Anführer der Weltmeisterschaft. Beide waren mit Stärke zufrieden, für die sie letztes Jahr nicht in Lahti erwünscht waren. “Ich habe das richtige Ranking hier restauriert. Es gab zwei schöne Sprünge, es ist Megaschen”, eine Zusammenfassung der Stärke. Der Lessek war “sehr stark”.

    Der vierte Platz war für manuelle Fatiner, den vierten Platz, er ließ nur Polen Pavel Venade über 0,6 Punkte hinausgehen. Die beste saisonale Platzierung war somit bewölkt. “Ich habe gute Arbeit geleistet, natürlich war ich zufrieden, aber es tut sehr weh, ich würde gerne dieses Jahr auf dem Podium stehen”, beschrieb der 39 -jährige Aold seine Meinung. Maximilian Ortner wird dem Super -Team -Wettbewerb auf dem achten, Stephen Ambacer 21 und Michael Heb Ö am 24. Sonntag (16.30 Uhr) folgen.



    Source link

    SEE ALSO  Ecstasy in zusätzlicher Zeit: Altona 93 mag weiter träumen - aber sorgen Sie sich um Kapitän