Wrestling: Der Torhüter von St. Paulis, Andreas Hownyi, ließ seine Macht in Stuttgart. Foto: Imago/Defodi Images
Sturker St. Paulie mit einer neuen Platte, aber warum hat Hotondji es so schnell gemacht?
Es war klar, dass die große Serie früher oder später zerrissen würde. Es war Zeit in Stuttgart. Nachdem Andreas Hownzhi in den ersten drei Spielen der Saison ein Tor erzielte und so einen braunen weißen Rekord in der Bundesliga aufstellte, ging der FC St. Pauli Stürmer zum ersten Mal im Spiel 4. Das noch größere Problem für sein Team: Sein Akku war zu Beginn des Spiels auch leer. Er gab noch einen weiteren Eintrag.
Wenn es ein Beweis dafür war, dass Kiezkicker in dieser Saison eine größere Geschwindigkeit in der Offensive hat und somit die vorherigen Defizite im Vergleich der Liga kompensiert, dann existiert es bereits: Mit einem seiner Sprints auf der MHP -Arena in Stuttgart erreichte Hountondji eine Höchstgeschwindigkeit von 35,4 km/h. Er war nicht nur die schnellste Person im Spiel.
35,4 km/h! Hotondji der schnellste Spieler von St. Pauli
Dies war der beste Wert, seit St. Pauli seit über fünf Jahren wieder in der Bundesliga und dem schnellsten Sprint Kiezker gespielt hat. Benins Stürmer ist derzeit Sechster in der Ligageschwindigkeit (Nummer eins ist Hoffenheim Bazoumana Touré mit 35,97 km/h).
Der wöchentliche Mopo – neu von Freitag und wo immer es Zeitungen gibt!
Diese Woche mit diesen Themen:
– – Die Blockverbindung sterben: Wie die Familie ihr prominentes Netzwerk in Verhaftungsstreit nutzt
– – Es reicht für die Nachbarschaft: Gastronomen gegen Gewalt und Belästigung
– – Klimaschutz: Die wichtigsten Fragen und Antworten auf das Referendum
– – Rockermord: Der Gründer von Hells Angels trifft nach 52 Jahren die Tochter des Opfers
– – Toller Puzzle -Einsatz: Hanpen für jeden Tag lustig
– – 20 Seiten Sport: Wie HSV eine Kurve schaffen will
– – 28 Seiten Plan7: Der “Black Rider” im Alton Theatre, das Finale des großen Kinos von “Downton Abbey” und kulturelle Tipps für jeden Tag
Im vierten Spiel ist also der beste Wert von Braun-White aus der letzten Saison-das ist klar. Der schnellste St. Paulian in der vergangenen Saison war der loyale Philip 34,68 km/h, was nur den 68. Platz in der Liga bedeutete. Es ist bezeichnend, dass die Gläubigen ein geschützter Spieler sind und dass der zweitschnellste Sprint des Teams auch die Geschichte eines Verteidigers: Lars Ritska (34,24) ging.
Hotondji ist nach einer guten Anfangsphase allmählich abgebrochen
Natürlich trägt die Geschwindigkeit allein keine Tore, geschweige denn Punkte (mit Ausnahme einer übermäßigen Geschwindigkeit, wenn Sie auf dem Lenkrad eines Autos sitzen).
Hotondji hatte mit einem 0: 2-Verlust gegen Stuttgart gut begonnen, und rechts gab es viele gefährliche Aktionen, in denen er sein Tempo einsetzte, aber es war sehr gebrochen mit der Vegetationsperiode. In der ersten Hälfte kommt es daraus, wenn es um Intensität, Geschwindigkeit und auch eine Reihe von tiefen Spuren geht. Trainer Alexander Blasin hatte den 23-Jährigen ursprünglich nach der Pause im Spiel verlassen, ersetzte ihn aber nach einer Stunde gegen Martine Kaars.
Segen: Verlust einer Substanz im Torschützenkönig “deutlich erkennbar”
Regale schnell, schnell müde. Warum traf Homondji so früh? Symptome von Müdigkeit und Substanzverlust nach hochintensiven ersten Spielen gegen Dortmund, HSV und schließlich Augsburg?
Die lebendige Zecke zu lesen
“Dies war nach dem letzten Spiel eindeutig erkennbar, auch nach der internationalen Reise, bei der er zwei Spiele machte”, bestätigte Trainer Alexander Blassin den Eindruck. Mit 2: 1 gegen Augsburg hatte der Trainer Hoongji das Spiel bereits zur Halbzeit entfernt, da der Mietstürmer des FC Brynley leicht getroffen wurde und auch Magenschmerzen hatte.
Erhält Martine Caars von Anfang an seine Chance?
In Stuttgart war Hoongji noch nicht in vollem Besitz seiner Macht, mehr als die Hälfte der Zeit mit vollem Gas zu gehen und die notwendigen intensiven Spuren durchzuführen. “Was ihn in den ersten beiden Spielen stark gemacht hat, um weiter zu arbeiten und Räume zu schaffen – dies konnte es nicht immer und immer wieder tun”, sagte Blassin. “Das wäre gut für uns.” Er wollte das Problem jedoch nicht mit dem besten Torschützenkönig in seinem Team einschränken. Mit Huntondji, Matthias Pereira Laj und Danel Sinani erklärte der Trainer und wies darauf hin, dass alle seine Spieler auf dem Gras “die Aufführung nicht wie in den ersten drei Spielen zeigten”. Wir müssen dort anfangen. “
Sie kann auch interessiert sein: St. Pauli Notizen nach dem Stoßdämpfer gegen Stuttgart: Trio sammelt fünf
Möglicherweise mit Veränderungen im Personal. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass im kommenden Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am kommenden Samstag der Kaari, der am Ende der Transferphase stattfand, zum ersten Mal von Anfang an stürmen wird, und Hoongji wird eine Pause erhalten, wenn es in der kommenden Trainingswoche zeigt, dass St. Paulis Rekordhalter benötigt.
