...
Skip to content

Subtraktion bis 2040 90 Prozent CO2: EU ist ein Klima, das zur Angst vor Schaden führt

    Subtraktion bis 2040 90 Prozent CO2: EU ist ein Klima, das zur Angst vor Schaden führt

    Da das führende Kyoto -Protokoll zu dieser Zeit unterzeichnet wird, sieht sich die EU immer als weltweit führend im Kampf gegen Global und Ming Ruming. Die Klimapolitik war ehrgeizig, die Spezifikationen zur Reduzierung der Emissionen waren ständig streng. Im Rahmen des Green Deal wurde die Entscheidung zwischen 2019 und 2024 an neuen Orten für die Effizienz und Energieersparnis von Energie Raza und gleichzeitig die EU getroffen.2Bis 2030 beträgt das Basisjahr 55 Prozent gegenüber 1990 und dann mit 2050 Klima -Nutral.

    Aufhören

    Aber die Zeit ist auch für die EU ein anderer geworden. Der Krieg in der Ukraine und in anderen geografischen politischen Spannungen hat sich darauf konzentriert, dass die USA, die in Bezug auf die Klimapolitik immer ein etwas zuverlässiger Partner waren, von dem fossilen Brennstoff unter Donald Trump abhängt und sich als eindeutiges Problem bezeichnet. All dies widersetzt sich in vielen EU -Ländern sehr strengen Klimaverteidigungsspezifikationen, und die Bedenken hinsichtlich ihres eigenen Wettbewerbsfähigkeitsverlusts auf dem EU -Gipfel in der vergangenen Woche waren ein zentrales Thema.

    “Wir sind ehrgeizig”

    Dementsprechend wird auch die am Dienstag 2040 an die EU -Kommission gesendeten Schilder zur Einführung eines gemeinsamen Klimaziels scheitern. Da die formelle Lähmung mit neuen Anforderungen auf ihrem ehrgeizigen Kurs bleibt, werden die Treibhausgasemissionen in den nächsten 15 Jahren gegenüber den 1990er Jahren um 90 Prozent gedrückt. “Wir sind ehrgeizig”, sagte der EU -Klimapommissar Woopke Hawkastra über die Leistung in Brüssel.

    Der Provisionsvorschlag, der noch mit den Leiter des Staates und der Regierung und des EU -Parlaments koordiniert werden muss, gibt den Mitgliedsländern einen bestimmten Umfang für die Bewegung. In anderer Hinsicht können bis zu 3 Prozent der Emissionen ab 2036 durch den internationalen Handel mit Zertifizierungshandel entschädigt werden. Dies bedeutet, dass Klimaverteidigungsmaßnahmen anstelle von Europa umgesetzt werden können, beispielsweise in Afrika, der Fabrik der Fabrik.2-Forius -Produktionsprozesse oder Rekonstruktionsprojekte sind viel einfacher und teurer.

    Wie effektiv die Expansion des Emissionshandels außerhalb Europas ist, ist jedoch umstritten. Daniel Happman vom Institute for Applied System Analysis (IISA) in Lexenberg hat eine enorme administrative und behördliche Bemühungen zur Verhinderung von Greenwashing und Betrug entdeckt. Trotz der Methoden des Kyoto -Protokolls gab es in ähnlicher Weise zahlreiche Fälle von Missbrauch. Klimaverteidigungsorganisationen warnen auch davor, dass die Übertragung von Emissionen im Ausland in den häuslichen Ambitionen verringert wird.

    EU -Länder können zwingen, weicher zu sein

    Das letzte Wort wurde noch nicht gesprochen, als er ein neues Ziel erreichte. Der französische Präsident Emmanuel Macron sprach letzte Woche mit polnischer Unterstützung über die Bekanntgabe der Tore 2040. Interne Menschen sind daher möglich, dass Frankreich für die bevorstehenden Stativverhandlungen mit dem Parlament und den Mitgliedsländern sagt, dass der internationale Zertifizierungshandel immer noch mehr als drei Prozent Emissionen abdecken kann. Italien, Polen, Tschechische Republik, Slowakei und Kroatien haben zuvor die geplanten Spezifikationen kritisiert.

    Der Klimapommissar Hawkastra ist immer noch optimistisch. “Ich bin zuversichtlich, dass dieser Vorschlag eine Mehrheit bekommen wird”, sagte Dutch.

    Aufhören

    Source link

    SEE ALSO  "Ich vermisse die Worte": DFB ter Stegen Stern trauert um Verlust