Sie schalten normalerweise Fahrzeuge wie nachts ein und betrachten die Bewegungsgrenze nur als Empfehlung: immer wieder die SO -genannten Rodrunner -Straßen. FP Ö führt nun Anfragen zu diesem Thema, im Nationalen Rat und im Stadtrat von Wien ein. Denn Beispiel ist die Straße in Wien als Hotspot. Blue möchte unter anderem wissen, wie viele Mission bereits existieren.
Aufhören
Laut FP 3 haben laute Lärmverschmutzung oder gefährliche Beschleunigungsreisen jahrelang Probleme und Bedenken bei den Bewohnern des Wiener-D3-Ballens verursacht. Hubert Fuchs, ein Mitglied des FP Ö National Council, beklagte sich beim FP -Stadtrat Clemens Resh. Laut APA möchten Sie nun Informationen über die Schritte gegen die Speeders.
Isolierung der Szene ist erforderlich
Insbesondere wird der FPI -Municipal Council beim Verkehrsrat Meri Sima (SP ö) erkundigt, wie viele Beschwerden seit 2020 von der Stadt eingehen und welche spezifischen Schritte unternommen wurden. Es wird insbesondere nach dem Informationsniveau der Stadt, der internen Koordination zwischen verschiedenen Magistrate -Abteilungen und dem Austausch mit dem Bezirksleiter gefragt.
Darüber hinaus möchte man wissen, inwieweit die Stadt Wien das Problem angeworfen hat – das heißt, ob Sie Tonkriterien oder Verkehrsberechnungen vorgenommen haben. Gleichzeitig richtet sich die Untersuchung an das interne Ministerium der Nationalen Konferenz. Laut FP 3 hat sich die Polizei darauf konzentriert, was die Szene über die Komposition und das Verhalten weiß, wie viele Missionen bereits gewesen sind und welche Verstöße registriert wurden. Sie möchten auch wissen, ob es spezifische Vorschläge für die Einhaltung der Situation gibt.
Gleichzeitig erkundigen sich die Blue Madetars, ob Änderungen an Parkmöglichkeiten auf der Straße fantasievoll sind. In der Gegend ist ein Nachtparkplatz einer Nacht erforderlich. “Es ist völlig inakzeptabel, dass die gesamte Wohnbevölkerung jahrelang terrorisiert wird und mit dem Problem allein bleibt, während politisch verantwortliche Spieler für die Zeit spielen”, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.
Vor zwei Jahren begann ein tödlicher Unfall über die Haftstrafe solcher Handlungen in einer illegalen Autorennen in Wien zu diskutieren.
Aufhören