BERLIN (DPA/D.DE) – Deutschland und Indien wollen die wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen weiter ausbauen. Dies wird von Außenminister Wadephul auf dem gestrigen Treffen mit seinem indischen Gegenstück Subrahmanyam Jaishankar bestätigt. “Unsere Beziehungen sind heute vielfältiger als je zuvor. Wir möchten diesen Verein noch mehr auf allen Ebenen vertiefen. Wir haben dies gerade im Detail, vom Handel über Handel bis hin zu Spezialisten -Extraktion bis zur Sicherheitspolitik diskutiert”, sagte Wadephul. Der indische Außenminister lobte nahe gelegene Beziehungen zu Deutschland als wichtigster Wirtschaftspartner in der EU.
Man möchte sich auf die Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheitspolitik konzentrieren, mit dem gemeinsamen Ziel des Friedens und der Stabilität im Indozifice. Wadephul verwies auf den Einsatz von Bundesweher Indo-Pacific. Bundeswehr -Streitkräfte nehmen an den Manövern der indischen Marine und der Luftwaffe teil. Diese Zusammenarbeit sollte noch mehr verlängert werden.
Wadephul verurteilte erneut den Terroranschlag gegen Zivilisten im indischen Teil Kaschmirs, in dem am 22. April 26 Todesfälle vorhanden waren. Gleichzeitig begrüßte er das Feuer, das in den militärischen Konflikten Indiens mit Pakistan erzielt wurde. Beide Staaten sind nukleare Mächte.