...
Skip to content

Wahlpropaganda Kosten: Der Streit zwischen den ITOR -Deatern und dem FP ist wahrscheinlich der VFGG.

    Wahlpropaganda Kosten: Der Streit zwischen den ITOR -Deatern und dem FP ist wahrscheinlich der VFGG.

    Vor drei Jahren verabschiedete ein neues Parteigesetz den Nationalen Rat, der unter anderem zusätzliche Testbefugnisse an die Wirtschaftsprüfer gab. Dies ist jetzt die Ursache für Kontroversen zwischen der Testbehörde und der FP.

    Aufhören

    Das AD -Gerichtsgericht überwacht derzeit die Wahlberichte der Wahlen der Europäischen Union und die Wahl des Nationalen Rates. Die EU -Wahlwerbung wurde für alle Parteien mit Ausnahme des Ditts FP abgeschlossen. Das AUD -Gericht hat laut einer Sendung zusätzliche Dokumente von Blue angefordert, die sie nicht zur Verfügung gestellt hätten.

    FP weigerte sich, Dokumente abzugeben

    Nach dem Gesetz der neuen Partei werden die Freiheiten jedoch dazu verpflichtet sein, und das Wirtschaftsprüfungsgericht sollte auch den Ort kontrollieren. Die FPA berücksichtigt diese Absätze für verfassungswidrig und entspricht daher nicht dem Antrag, wie die ITORs schriftlich schriftlich abgeschrieben haben. In der grundlegenden Frage, ob neue Testfähigkeiten verfassungsrechtlich sind, wird sich daher an das Verfassungsgericht (VFGH) wenden.

    FPA sieht eine Wirtschaftsstrafe

    Auf FP 3 ist einer unangenehm. Die Aud Dieter wollen die Analyse bei der Buchhaltung der Freiheit beibehalten, da andere Parteien im Vergleich zu anderen Parteien eindeutig verdächtigt werden, ist die Ausstrahlung des Blue General Secretary Michael Skindlitz herausgekommen. “Diejenigen, die wirtschaftlich sind, werden ebenfalls untersucht. In der Regel sollte dies sein,” dies ist der Fall “, zitiert dies. Die FPA hat nur 72.000 Euro für externe Agenturen ausgegeben, aber ö VP betrug 1,1 Millionen Euro, da die Kampagne der Freiheit geschaffen wurde.” Der Zeitplan des schlanken und effizienten Teams “, aber es wird damit verglichen. Die Kosten anderer Parteien sind wirklich dieser Betrug, und tatsächlich sollten diese Prüfer mehr an Gericht interessiert sein”, schreibt Shieldlitz. In jedem Fall wird die FPA die angekündigte Überprüfung nicht bemerken und sich an die VFGH wenden.

    VEVP verbrachte am meisten

    Nach den Ankündigungsberichten der Wahl gab EVP die höchsten 0,3,3 Euro für die EU -Wahlkampagne aus, gefolgt von FP Ö (7,7 Millionen Euro) und SP Ö (2,5 Millionen Euro).

    Aufhören

    Source link

    SEE ALSO  Regierungsverhandlungen: Justizsystem als ewige Baustelle