Bittere Wahrheit: Christoph Kramer fand sein “nicht sehr gutes” Ergebnis von IQ -Tests. Foto: Imago/Funke Photo Services
Weltmeister Kramer erkennt die High School und “wirklich ist kein guter” Intelligenzfaktor
Zuletzt war er aufgrund seines neuen Buches, das Leben im Sommer begann, seine Arbeit als Fernseherxperte oder das Fehlen eines 2024 -Clubs: Christoph Kramer. Er erkannte jetzt die Kultshow Inas Naht in Hamburg, was überraschen sollte: Er bezweifelt seine eigene Intelligenz.
Nach 288 Missionen im Borussia T-Shirt Monchengladbach wurde der Vertrag mit dem 34-jährigen Kramer Ende der Saison 2023/24 nicht verlängert. Seitdem sucht er nach einem neuen Arbeitgeber. In der Zwischenzeit befand er sich im Kontingent der Weltmeisterschaft der deutschen Nationalmannschaft in kleinen Bereichen, schrieb im März seinen Roman “Life Begins im Sommer” und hat einige Fernsehauftritte durch. Neben der Rolle eines Fernsehsexpertens für ZDF war er am 24. Juli Gast in der Fernsehsendung “Inas Nash” von Inas Mueller.
Bekenntnis: Kramer betrügt die Highschool -Prüfung
Während er dafür bekannt ist, kein Blatt vor seinem Mund zu nehmen, ergab er sich heute Abend überraschend ehrlich seiner eigenen Intelligenz. Während einer seiner Highschool -Prüfungen ging er zwischen zehn und 20 Mal auf die Toilette. In Wirklichkeit fand er jedoch nicht den Weg zur Toilette, sondern zu seinem Auto, das direkt vor der Tür geparkt war. Es gab versteckte Mütter.
Das Gespräch mit Inna Mueller Kramer beschrieb auch sein Verhalten als “kleine kriminelle und sehr riskante”. Dann gab er zu, dass er es wahrscheinlich nicht ohne Betrug tun werde. Er war fleißig, aber “vielleicht nur ein bisschen zu dumm.”
Drei IQ -Tests mit dem gleichen Schneidergebnis
Diese Tatsache veröffentlichte den Weltmeister im Jahr 2014 nicht und beschloss, mehrere IQ -Tests durchzuführen. Das gleiche ernüchternde Ergebnis jedes Mal: 91. “Es ist nicht wirklich gut”, gab er zu. “Ich denke, es ist jetzt eine lustige Geschichte, aber die ersten zwei oder drei Tage waren bereits ein Schock.”
Sie kann auch interessiert sein: Müller nicht in die Vereinigten Staaten? Ein weiterer Club hofft auf einen Transferputsch
Nach der Showübertragung wird der Fernseherxperte rund um seinen Geheimdienstfaktor angesprochen. “Deshalb werde ich jetzt einen weiteren Test machen und ich hoffe, ich habe mich positiv entwickelt. Jetzt bin ich Schriftsteller und ich hoffe, dass ich irgendwann den 100. kratzen kann …” Der Kramer des “Fotos” scherzt. Da der Wert von 100 den durchschnittlichen Intelligenzkoeffizienten darstellt und den normalen Bereich mit einer Abweichung von 15 Punkten nach oben und unten beschreibt, befindet sich der 91 -Fußballer im absoluten normalen Bereich, ist aber auch nicht äußerst intelligent. Zumindest nicht auf Papier (und offensichtlich während der Prüfungen).