Wenden Sie die skandalösen Shakes Italien: Bekannte neue Missbrauchsvorwürfe
In der Italien -Gymnastik zieht Skandal lange Kreise wegen Missbrauchsvorwürfen an. Nach dem langjährigen nationalen rhythmischen Gymnastiktrainer Emanuela Makarani gibt es jetzt schwerwiegende Anschuldigungen gegen den ehemaligen Junior -Nationaltrainer Sofia Cantalupi. Dies funktioniert jetzt für die israelische Vereinigung.
Berichten von italienischen Zeitungen zufolge soll sie die Turnhalle im Falle von Trainingsfehlern, fast vollständig ausziehen, und Kniet gezwungen haben. Gazzetta Dello Sport und andere Blätter stützen sich auf Protokolle, um die Untersuchung gegen Maccarani zu befragen und zu hören. Sofia Rafaelli (21), die bei den Olympischen Spielen in Paris die Bronzemedaille gewann, sagt, er sei verletzt worden.
Hörprotokoll: Turner sind ebenfalls verschlossenT
Die ersten Vorwürfe gegen Makarani kamen vor drei Jahren zur Öffentlichkeit. In der Zwischenzeit untersucht der Staatsanwalt den 58-jährigen Jugendlichen wegen Missbrauchs und psychischer Demütigung. In wenigen Minuten, um zuzuhören, gibt es jetzt eine Aufnahme eines anderen Trainers, eines Abgeordneten der Stille der Rolle Olga.
Laut dieser Stille sagte er im November 2022 einem anderen Cantalupi -Trainer: “Alles ist viel schlimmer. Es gibt einen Missbrauch. Außerdem wurden die Athleten in einem kleinen, kalten Raum eingesperrt, als sie schlecht trainierten.
Die Formulare sollen eine Ausnutzung ausgedrückt haben
Die beiden genannten Athleten waren zu dieser Zeit noch Minderjährige. Anfangs gab es keine Erklärung zu den Vorwürfen des ehemaligen Junior -Trainers. Cantalupi wurde noch nicht untersucht. Die frühen Untersuchungen gegen Stille wurden beendet. Laut dem Gazzetta Dello Sport Report heißt es, dass die Mitarbeiter der Vereinigung auch mehrere Ausfälle über die Turner in Call gemacht haben, manchmal mit einem sexuellen Untertext.
Sie können auch interessiert sein: Schießen mit einem Gewehr: Ex
Der Gymnastikskandal hat seit Weihnachten auch ein Gefühl und eine Empörung in Deutschland verursacht. Mehrere Athleten haben eine öffentliche Beschwerde eingereicht, insbesondere im Stuttgart Art Forum. (SID/ABL)