Die Bundesregierung möchte mehr rechtliche Sicherheit für Wertsicherheitsklauseln schaffen. Solche Klauseln bestimmen, wie lange der langfristige Inflationsvertrag ist. Dazu gehören beispielsweise Mietverträge, Mobilfunkverträge und Versicherungsunternehmen, die automatisch in die Inflation gelangen können.
Aufhören
Im Sommer sicherte sich zwei Anti -Court -Entscheidungen in Bezug auf Wertsicherheitsklauseln in der Mietvereinbarung, nur vom Verfassungsgericht, dann vom Obersten Gerichtshof, rechtliche Unsicherheit. Im September entschied die Bundesregierung, dass die im Januar 2026 gezahlte Miete für fünf Jahre anstelle von nur 30 Jahren wieder bezahlt werden könnte. Nach Angaben der Verbrauchervertreter gab es noch andere Vereinbarungen, weshalb die Bundesregierung am Freitag weitere Regeln bekannt gab.
Zunahme der Verbraucherverteidigung
Es gibt zwei Ergänzungen zum ABGB (General Civil Code) und des Verbraucherschutzgesetzes. Die neue Verordnung gilt in einem Vorläufer, so dass “die Landbesitzer und Unternehmer nach Angaben des Justizministeriums nicht überrascht sind, dass die Zahlung seit vielen Jahrzehnten überraschenderweise geleistet wird. Gleichzeitig ist es möglich, sich über die illegale Zahlung in den letzten fünf Jahren zu beschweren.
Das Justizministerium hat versprochen, dass alle Beteiligten Bedingungen für die Planungssicherheit und stabile Strukturen erhalten: Mieter können bessere Anpassungen vorhersagen, und Unternehmen profitieren von einem Plan für Sicherheit und stabiler Struktur. Ohne klare Regeln wurden Investitionsstopps, weniger neue Gebäude und damit verbundene steigende Miete und Preise bedroht.
“Rechtsunsicherheit endet”
Die Verordnung für Mietbeziehungen wird nun in anderen dauerhaften Schulden erweitert. Wirtschaftsminister Wolfg Ang Hatmansdopher (VVP): “Mit diesem Gesetz schaffen wir Stabilität für alle dauerhaften Kuscheln – von der Mietvereinbarung über den Handy- und Versicherungsvertrag – und den Wert auf klare rechtliche Basis.”
Auf diese Weise beenden wir die rechtliche Unsicherheit der letzten Jahre und verhindern eine negative Ansicht, die Mieter wie Vermieter, Verbraucher und Unternehmer bedroht hätte. Dies ist ein großer Erfolg für rechtliche Gewissheit, erschwingliche Preise und den Geschäftsstandort Aust Stria. ”
Aufhören