...
Skip to content

Wimbledon 2025: Rubelev gesteht: “Ich hatte das Gefühl, ich sei tot”

    Wimbledon 2025: Rubelev gesteht: “Ich hatte das Gefühl, ich sei tot”

    Andrage Rubelev kämpfte stark gegen 6: 0, 7: 6, 6: 7, 7: 6 Serben auf Laslo Djere. Lloyd Harris aus Südafrika wartet auf russische, auf die Nummer 14. Parallel zur Eröffnung des LN startete der ATP ein halbstündiges Video über Rubelev, in dem der 27-Jährige ohne Make-up über seine ernsthafte Frustration spricht, die in den letzten Monaten und Jahren praktisch Luft gestohlen hat.

    Aufhören

    Der 17 -fache -Turnier -Gewinner berichtet, dass er sich während seiner ernsthaften Frustration wie “eine tote Person” fühlte und ein Moment war, als er merkte, dass er “völlig verloren” war und ein paar Antworten brauchte. Nach dem Ausbruch in Dubai im Jahr 2024 wird Rubelev mit geistigen Problemen konfrontiert sein. Zu dieser Zeit brüllte ein Tennisendel einen Linienrichter, disqualifizierte, bekam jedoch mit einer relativ glamourösen Haftstrafe mehr als 36.400. Es war nicht das erste Fehlverhalten des Wiener Gewinners im Jahr 2020. Nun, es wurde im ATP -Finale 2023 ausgeflippt, als er sich komplett aufblies.

    Seitdem ist er wieder nach Hill gegangen, hat aber noch keine mentalen Fortschritte gebracht, wo er sich dafür entscheiden würde, wieder zu sein. Der legendäre Marat Safin, den er vor dem Sand als neuer Trainer behielt, hätte große Hilfe gegeben. Die Verhandlungen mit seinem russischen Landsmann allein erwiesen sich als geistige Unterstützung. Als Leitfaden aus dunklen Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und Jahren, in denen Rubelev gebunden und gelähmt ist.

    “Für eine Woche im Raum deprimiert”

    Und diese waren extrem gewalttätig, wie Moskau sagt: “Sieht so aus, als ob Sie sterben. Als ob jemand, um Sie zu töten. Und was tun Sie? Und als nächstes:” Nach jedem Spiel war ich tot. Für eine Woche ist der Raum für eine Woche deprimiert und wird unter der Welt sein. Ich erreichte einen Punkt, an dem ich mit mir selbst völlig verloren war. Ich konnte nicht aus meiner Position herauskommen. Ich konnte nicht verstehen, was ich tat. Ich lebe für. ”

    SEE ALSO  Club -Weltmeisterschaft: Salzburgs Privileg als große Herausforderung

    Erkenntnisse schütteln. Es ist alles befriedigender, dass Rubelev am Ende des Tunnels wieder Licht sieht. Aber Russisch ist nicht allein mit diesen Problemen im Tenniszirkus. Naomi Osaka oder Amanda Anisimova kämpfte ebenfalls mit Frustration und erklärte sie. Die Anzahl der registrierten Fälle ist sehr hoch.

    Aufhören

    Source link