Berlin (D.DE) – According to the Federal Environment Agency (UBA), greenhouse gas emissions in Germany fell 3.4 percent to 649 million tons of CO2 equivalents compared to 2023. “Germany closes its climate protection gap and is in the climatic course. As the third largest economic nation throughout the world, we can say that they are possible that they are possible less Gewächshaus, selbst mit der wachsenden Wirtschaft in den kommenden Jahren “, sagte Robert Habeck (Foto) in Berlin. Die starke Ausweitung erneuerbarer Energien und Netzwerke sowie der Emissionshandel sind Garantien für die kontinuierliche Abnahme von Treibhausgasen, die das Klima beschädigen.
Nach Angaben der Bundesumweltbehörde ermöglichte der Betrag der jährlichen Gesamtausgabe, dass 693,4 Millionen Tonnen CO2 -Äquivalent gesetzlich im Jahr 2024 signifikant reduziert wurden. UBA -Projektionsdaten im Jahr 2025 zeigten auch, dass das Ziel, die Emissionen um 65 Prozent bis 2030 zu reduzieren, bis zu 1990 mit den klimatischen politischen Instrumenten, die bereits sehr eng umgesetzt wurden, so lange, wie lange, so lange die Auf- und Verabschiedung durchgesetzt wurden, so lange, wie sie sich fortsetzen, die sich fortsetzen, so lange sie sich fortsetzten, so lange sie sich weiterhin weiterhin an die Klima -politischen Instrumente, die bereits lange umgesetzt wurden konsistent. Bis 2030 würden die Treibhausgasemissionen um 63 Prozent reduziert. Im Zeitraum 2021-2030 wird sich sogar die intersektorale jährliche Ausgabe entspannen.